Projektförderung

Deutscher Akademischer Austauschdienst

Unzählige Programme der internationalen Zusammenarbeit werden durch den DAAD gefördert. An drei vorgeschriebenen Terminen im Jahr erfolgen gebündelte Ausschreibungen. Kurzfristige Sonderausschreibungen werden auch außerhalb des Termins vom International Office an die Fakultäten verteilt. Alle Förderprogramme finden Sie jederzeit in der DAAD-Projektdatenbank.

Letzte zentrale Ausschreibungen des DAAD: Juni 2022

 

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Logo des Ministeriums für Bildung und Forschung

Das BMBF fördert ebenfalls Projekte weltweit. Die Förderungen werden auf der Webseite des Ministeriums bekanntgegeben. Zudem bietet das BMBF eine Übersicht sogenannter laufender Bekanntmachungen, die nach Regionen und ggf. Kontinenten geordnet sind.

Das BMBF-Portal Kooperation international als Kommunikationsplattform ermöglicht die Vernetzung zwischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Unternehmen. Sie dient als Wegweiser für die internationale Zusammenarbeit in Forschung, Bildung und Innovation.

Kooperationsprojekte mit Erasmus+

Erasmus+ Logo

Für den Aufbau und die Umsetzung gemeinsamer strategischer Partnerschaften und Kooperationsprojekte Hochschulprojekte bietet Erasmus+ verschiedene Instrumente und Programmlinien an. Diese werden über die Deutsche Nationalagentur der EU beim DAAD beantragt. Dies sind u.a. Strategische Partnerschaften, Wissensallianzen, Erasmus Mundus Joint Master Degrees, Kapazitätsaufbauprojekte und Jean Monnet-Aktivitäten.

Eine Übersicht der Möglichkeiten findet sich auf den Webseiten der Nationalagentur.

Japan Society for the Promotion of Science

JSPS bietet verschiedene Fördermöglichkeiten für die Zusammenarbeit zwischen Japan und Deutschland. Neben spezifischen Programmlinien für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen gibt es Fellowship-Stipendien für Wissenschaftsbesuche, bilaterale Kooperationsprogramme und Fördermöglichkeiten auf Institutsebene. 

In Deutschland hat die JSPS ihren Sitz in Bonn. Einen Überblick über alle Förderprogramme und Stipendienmöglichkeiten finden Sie auf folgender Webseite.

Alexander von Humboldt Stiftung - Ausschreibungen

Die AvH schreibt regelmäßig diverse Stipendien für Forscher*innen aus. Erkundigen Sie sich auf den einschlägigen Webseiten der Alexander von Humboltoldt Stiftung nach einem für Sie passenden Programm.

Sonderauschreibungen

Kongressförderungen

Internationale Kongresse

Open Calls

no calls at the moment