Erste Schritte im Studium

Du hast Dich erfolgreich immatrikuliert. Nun geht es weiter!

Da die ersten Schritte an einer Universität und evtl. in einer neuen Stadt eine Herausforderung sein können, wollen wir Dich unterstützen. Deshalb haben wir für Dich im Folgenden wichtige Informationen, die zum Beginn eines Studiums von Bedeutung sind, zusammengestellt.

E-Mail-Adresse und Uni-Account

Mit Deiner Immatrikulation erhälst Du Deine persönliche E-Mailadresse an der TU Ilmenau (üblicherweise: vorname.nachname@tu-imenau.de). Darüber bleiben wir in Kontakt: Wir informieren Dich über alle studienrelevanten Informationen.

Gleichzeitig wird Dir ein persönlicher Uni-Account eingerichtet. Damit hast Du Zugang u.a. zum campusweiten WLAN, zur Lernplattform Moodle oder auch zur digitalen Prüfungsverwaltung. Die Aktivierung des Uni-Accounts erfolgt online über https://service.tu-ilmenau.de/boarding/.

Studienausweis "thoska"

Studierende mit Wohnsitz in Deutschland erhalten den Studienausweis per Post. Internationale Studierende erhalten die Karte nach Ankunft in Ilmenau im ASC. Bitte bringen Sie ein Ausweisdokument zur Identifikation mit.

Kollegiaten und Studierende können ihre Karte sofort nach Erhalt nutzen. Die Funktionen der thoska finden Sie hier.

Studieneinführungswoche und Erstsemestertutorium

Wintersemester

Die Studieneinführungswoche richtet sich an alle Studienanfänger*innen in den Bachelorstudiengängen sowie an diejenigen, die für das Masterstudium neu an die TU Ilmenau kommen. Sie findet in der Regel in der ersten Oktoberwoche statt und bietet ein vielseitiges Programm zu allen Themen rund um den Studienstart: mit Einführungsveranstaltungen zu den jeweiligen Studiengängen, Mathematik-Auffrischungskursen und Gruppentreffen mit den Tutor*innen. Diese Studierenden höherer Semester begleiten alle Neuen nicht nur in den ersten Tagen, sondern auch während des gesamten ersten Semesters und stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Das Kultur- und Freizeitprogramm im Rahmen der Studieneinführungswoche wird von der ErstiWochen-Organisation (EWO), einer Arbeitsgruppe des Studierendenrates (StuRa) der TU Ilmenau, organisiert.

Studieneinführungswoche Bachelorstudierende

Studieneinführungswoche Masterstudierende

TU Ilmenau / Tom Goebel

Sommersemester

Für die neuimmatrikulierten Masterstudierenden finden Ende März ebenfalls  Einführungstage statt.  Du erhältst die wichtigsten Informationen rund ums Studium an der TU Ilmenau, lernst Deine Tutor*innen kennen bekommst eine kurze Einführung in Deinen Studiengang.

Du möchtest Dich vorab über unser vielfältiges Campusleben informieren? Schau' vorbei und entdecke Vereine, Initiativen, Kultur- und Sportangebote der TU Ilmenau.

Anmeldung in der Universitätsbibliothek 

Die TU Ilmenau besitzt eine eigene Universitätsbibliothek. Neben den Online-Angeboten wie der Nutzung elektronischer Zeitschriften, Katalogsuche u.v.m. gibt es die Bibliothek im Leibnizbau.

Um alle Serviceangebote der Universitätsbibliothek nutzen zu können, benötigst Du einen Bibliotheksausweis. Auf Deinem Studienausweis befindet sich ein Strichcode, den Du beim ersten Besuch der Bibliothek durch das Anerkennen der Nutzungsbedingungen und nach Vorlage des Personalausweises/Passes freischalten lassen. Die Anmeldung selbst sollte zeitnah vorher online erfolgen.

Danach ist Dein Studienausweis gleichzeitig auch der Bibliotheksausweis. Die Nummer unter dem besagten Strichcode ist Deine Benutzernummer. Diese Nummer ermöglicht Dir den Zugriff auf Deine Online-Benutzerkonto. Hier kannst Du ausgeliehene Bücher verlängern, sehen welche Bücher abzugeben sind, welche Du vorgemerkt haben und welche davon schon abholbereit sind.

Weitere wichtige Informationen

Vorlesungsverzeichnis

Das Vorlesungsverzeichnis erscheint für jedes Semester vor Beginn der Lehrveranstaltungen, gegliedert nach Studiengang und Semester. Wie man sich im entsprechenden Suchsystem (Open Time Table) zurechtfindet, erfährst Du u. a. in der Studieneinführungswoche.

Interaktive Studienpläne

Die Interaktiven Studienpläne entsprechen den in der jeweiligen Version der Studienordnung veröffentlichten Studienplänen, ergänzt um fachbezogene Angaben u.a. zu Lehrinhalten und Lernzielen, empfohlenen Vorkenntnissen und zum verantwortlichen Dozenten des Faches. Angegeben ist hier auch die Stundenanzahl pro Woche und Semester für das jeweilige Fach.

Semestereckpunkte

Der Ablauf eines jeden Semesters wird durch im Vorfeld festgelegte kalendarische Eckpunkte bestimmt. Hier erhälst Du einen Überblick über den Studienjahresablauf an der TU Ilmenau: Dauer des Semesters, Vorlesungsbeginn, Prüfungszeitraum und vorlesungsfreie Zeit. Die Eckpunkte sollten die Randbedinungen für Deine individuelle Semesterplanung darstellen. Weitere Infos

Studien- und Prüfungsordnungen

In der Prüfungsordnung sind Inhalte, Anforderungen, Zeitpunkt und Verfahren der Prüfungen geregelt. Die Studienordnung regelt auf der Grundlage der Prüfungsordnung den Ablauf des Studiums. Sie legt fest, welche Veranstaltungen in welchem Zeitrahmen belegt werden sollten. Die Studien- und Prüfungsordnungen sind entweder bei den Informationen zu den Studiengängen oder im Intranet zu finden.

Du hast noch Fragen?

Du hast dich eingeschrieben, noch Fragen oder suchst die Termine der Einführungsveranstaltungen oder Dein*e Tutor*in?

Du hast allgemeine Fragen zum Studium, brauchst Beratung für Dein Arbeiten und Lernen an der Uni, willst Dein Fach wechseln oder Dein Studium abbrechen? Möchtest nach längerer Zeit wieder ins Studium einsteigen oder Dein Studium bald beenden und brauchst Unterstützung?

Dann sind wir Deine Ansprechpersonen.