Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien widmet sich in Forschung und Lehre Grundlagen, Mechanismen und Steuerungsinstrumenten einer digitalen Wirtschaft und Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht die theoretische und empirische Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen Prozessen und Strukturen, mit Kommunikationsprozessen in einer dynamischen Medienlandschaft und mit relevanten Rechtsbeziehungen, vor dem Hintergrund eines komplexen, wandlungsfähigen technologischen Umfelds. Wir begegnen den Fragen einer „digitalen Wirtschaft“ und „Mediengesellschaft“ gemeinsam - mit einer modernen wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Forschung und Lehre, mit engem Praxisbezug und technologischer Orientierung.

Profil

TU Ilmenau, ari

Forschung

Das Forschungsprofil der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Medien umfasst die drei Kernthemen:

  • „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“,
  • „Innovation, Nachhaltigkeit und neue Technologien“ und
  • „Wissenschaftstheorie und Methoden“.

Studium

Wir bieten Studierenden fundierte wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Bildung mit engem Bezug zu Technikwissenschaften und Informatik sowie eine umfassende praxisorientierte Ausbildung in den Feldern Medien- und Kommunikationswissenschaft, Medienwirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen. Dabei legen wir Wert auf eine qualitativ hochwertige, international orientierte Lehre einschließlich englischsprachiger Lehrveranstaltungen und Studiengänge.

 
TU Ilmenau, ari

News

Fachgebiete

Fakultät mit Spitzenergebnissen im CHE-Hochschulranking