Perspektiven in der Wissenschaft befördern, Freiräume für Entdeckungen schaffen

Die TU Ilmenau bekennt sich ihrem Leitbild folgend zu einer aufgabengerechten Personalstruktur, zu planungssicheren Karrierewegen und zu stabilen Beschäftigungsbedingungen. Mit einer aktiven Personalentwicklung strebt sie attraktive Arbeitsbedingungen und Berufsperspektiven für alle in der und für die Wissenschaft Tätigen an.
Im Kodex "Gute Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft an der TU Ilmenau" werden alle Zielstellungen und Maßnahmen gebündelt.
Weiter Informationen zu den Karriereperspektiven in der Wissenschaft finden Sie hier.
Am 02.02.2021 hat der Senat der TU Ilmenau die Mitglieder der Ombudskommission zur Einhaltung des Kodex "Gute Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft an der TU Ilmenau" für 3 Jahre bis zum 02.02.2024 bestätigt. Ihr gehören an:
- der Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs,
Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Sinzinger - ein Mitglied aus der Professorenschaft im Senat,
Prof. Günter Schäfer, Fak. IA - ein Mitglied des Senats aus der Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/-innen,
Milena Pfafferott, UB - ein Mitglied des Personalrats,
Dr. Alexander Ihlow, Fak. EI - ein/e Mitarbeiter/-in des Dezernats für Personal und Recht,
Herr Michael Braun - sowie ein/e Promovierende/r, vorgeschlagen von der Promovierendenvertretung gemäß §21 Absatz 4 ThürHG.
Arne Behrens, Fakultät MB, Fachgebiet Technische Optik