
Für mehr Praxis im Ingenieurstudium
Studierende der Ingenieurwissenschaften erhalten mit "practicING" die Möglichkeit, ihr Studium um praxisorientierte Zusatzangebote zu erweitern. Die Kurse sind interdisziplinär gestaltet und zeigen mögliche Schnittstellen Ihres Studiums mit anderen Fachrichtungen. Bei entsprechender Kapazität stehen die Angebote natürlich auch interessierten Studierenden anderer Fachwissenschaften offen.
Folgenden Themen stehen zur Auswahl:
Additive Fertigung – mehr als nur 3D-Druck
Fakultät Maschinenbau | Fachgebiet Fertigungstechnik | Franziska Petzoldt
Aufbau einer Miniroboter-Steuerung – Autonomer Miniaturtransporter
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik | Lehrgruppe Grundlagen der Elektrotechnik | M. Sc. Thomas Reum Fakultät Informatik und Automatisierung | Fachgebiet Integrierte Kommunikationssysteme | Dr. Karsten Henke
Aufbau einer Zählschaltung mit binärer Dezimalausgabe auf Lochrasterplatine
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik | Lehrgruppe Grundlagen der Elektrotechnik | M. Sc. Thomas Reum
Aufbau eines Windrad-Modells mit Digitalem Zwilling
Fakultät Maschinenbau| Fachgebiet Produkt und Systementwicklung | Prof. Dr. Stephan Husung
Cross-Lab-Experimente: Projekte zur Entwicklung von Experimentierumgebungen (Kugelfallversuch | Modelleisenbahn | Sensorknotennetz | Take Home Lab)
Fakultät Informatik und Automatisierung | Lehrgruppe Informatik für Ingenieure | Dr. Detlef Streitferdt
Hightech-Fahrradcomputer
Fakultät Informatik und Automatisierung | Lehrgruppe Informatik für Ingenieure | Dr. Detlef Streitferdt
Technisches Zeichnen begreifen – Modellaufnahme technischer Baugruppen
Fakultät Maschinenbau | Fachgebiet Maschinenelemente | Dr. Veronika Geinitz
Smart Home Modellhaus
Fakultät Informatik und Automatisierung | Lehrgruppe Informatik für Ingenieure | Dr. Detlef Streitferdt | Fachgebiet Integrierte Kommunikationssysteme | Dr. Karsten Henke
Zugversuch – Aufnahme mechanischer Kennwerte von Werkstoffen
Fakultät Maschinenbau | Fachgebiet Maschinenelemente | Dr. Steffen Lutz
Kontakt:
Mehr Infos zu den Projekten
(erfordert Login im Moodle-System der TU Ilmenau)