"TU Ilmenau Bürgercampus"

Unser nächster Vortrag

Freitag, den 31. März 2023, 15:00 Uhr, Faraday-Hörsaal 

Dr. Barbara Schmidt
Universitätsklinikum Jena

Gegen Angst, Stress und Gedächtnisprobleme – Hypnose in der Therapie

In diesem Vortrag erwartet Sie eine ansprechende Mischung aus wissenschaftlichem Vortrag, spannenden Geschichten aus der Praxis und einer live Demonstration. Sie bekommen dabei eine klare Vorstellung davon, was Hypnose ist, wie man ihre Wirkung untersuchen kann und wie das Ganze dann in echt aussieht. Dr. Barbara Schmidt vertritt das Thema Hypnose mit einem ansteckenden Enthusiasmus, der Sie für eine therapeutische Methode begeistern wird, die es schon lange gibt und die mehr Beachtung verdient. In ihren Studien zeigt die Wissenschaftlerin am Universitätsklinikum Jena, dass durch die Begleitung von beatmeten Personen auf der Intensivstation mit Hypnose die Angst vor der Atemmaske und den Erstickungsgefühlen beim Atmen gegen die Maschine signifikant verbessert werden kann. Auch bei Stress, wie er in Vorstellungs-gesprächen und Prüfungssituationen auftritt, hilft Hypnose nachweislich und reduziert sowohl psychologische als auch körperliche Stressindikatoren. Selbst die subjektiv wahrgenommene Sicherheit beim Erinnern von gelernten Inhalten kann durch hypnotische Suggestionen gesteigert werden. Das sind überzeugende Argumente, Hypnose in der Therapie intensiver einzusetzen.

 

Aktuelle Hinweise

 

Eine Voranmeldung für Teilnahme an den Veranstaltungen ist nicht erforderlich.

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne unter der E-Mail: buergercampus@tu-ilmenau.de oder telefonisch unter 03677 69-4675 zur Verfügung.

Frühjahrssemester 2023

Das Programm für das Frühjahrssemester 2023 finden Sie hier:

>Programm des Frühjahrssemesters 2023<

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen unter der E-Mail-Adresse buergercampus@tu-ilmenau.de zur Verfügung.

Vorschau auf das Herbstsemester 2023


Die Veranstaltungen finden in den Räumen des Georg-Schmidt-Technikums der Universität Ilmenau, Weimarer Straße, jeweils freitags um 15:00 Uhr statt (siehe Allgemeine Informationen - Lageplan der TU Ilmenau).

Für das Herbstsemster 2023 sind folgende Termine geplant:

08.09. / 15.09. / 22.09. / 29.09. / 06.10. / 13.10. / 20.10. / 27.10. / 03.11. / 10.11. / 17.11. / 24.11. / 01.12. / 08.12.2023

 

Rückschau auf frühere Semester

"Fallen uns zukünftig die Drohnen auf den Kopf?", "Künstliche Intelligenz – öffentliche Wahrnehmung und Risikokommunikation" oder "Die Digitalisierungswelle in der medizinischen Versorgung: Anspruch und Realität": Die Bandbreite der im Rahmen des TU Ilmenau Bürgercampus behandelten Inhalte ist vielfältig und umfasst gesellschafts- und kulturpolitische, natur- und geisteswissenschaftliche, technische, ökonomischen, medizinische, historische und kulturelle Themen.

In der Rückschau auf die früheren Semester finden Sie einen Überblick über die Veranstaltungen und Themen der vergangenen Jahre.

Rückschau auf frühere Semester

Allgemeine Hinweise

Die 2006 gegründete Seniorenakademie an der Technischen Universität Ilmenau, der heutige TU Ilmenau Bürgercampus, ist ein offenes Weiterbildungsangebot für alle interessierten Personen aus Ilmenau und der Umgebung.

Allgemeine Hinweise zur Teilnahme am TU Ilmenau Bürgercampus

Verantwortlich für Programm und Organisation des TU Ilmenau Bürgercampus ist die Technische Universität Ilmenau in Zusammenarbeit mit der Universitätsgesellschaft Ilmenau – Freunde, Förderer, Alumni e.V..