Der bisher übliche Weg zu einer Lebenszeitprofessur war die Habilitation, welche direkt an die Postdoc-Phase anschließt. Während der meist sechs Jahre dauernden Habilitationszeit entsteht die Habilitationsschrift. Die nun bereits selbständig Forschenden verfestigen ihre fachlichen Kenntnisse, vertiefen ihre Kompetenzen in Forschung und Lehre, schärfen ihr fachliches Profil und bauen sich ein Netzwerk innerhalb ihrer scientific community auf, um sich langfristig in der Wisschenschaft zu etablieren.