Aktuelle Termine

Do02.03.
19:00
3. Ilmenauer Solar-Party: Selbst Strom erzeugen mit Balkonkraftwerken
Fr03.03.
15:00
Bürgercampus: Wasserstoff – ein facettenreiches Element
Fr03.03.
16:30
Aktionstag "Wilde Wiese": Der Frühling soll summen und brummen
Mo06.03.
10:00
Eröffnungsveranstaltung KI-Frühling 2023: Künstliche Intelligenz
Mi08.03.
17:00
Female Founders Lounge
Mi08.03.
20:00
Frauentagskabarett an der TU Ilmenau
Do09.03.
14:30
Energia Connecticum 2023: Netze der Zukunft
Fr10.03.
15:00
Bürgercampus: Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft – Eine Einschätzung
Di14.03.
Werkstoffe in Kreislaufwirtschaft und Energiewende
Do16.03.
16:00
Wege ins Studium
Fr17.03.
10:00
KI-Frühling 2023: KI und Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen
Fr17.03.
15:00
Bürgercampus: „Urknall Luther?“ – Reformatoren und Bibelübersetzungen vor Martin Luther
Sa18.03.
10:00
Cleanup Ilmenau: Frühjahrsputz auf dem Campus
Di21.03.
14:15
29. Tage des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts
Do23.03.
09:00
IMAPS-Seminar 2023: „Ist Elektronik für die Nachhaltigkeit auch wirklich nachhaltig?“
Fr24.03.
15:00
Bürgercampus: Endlager für radioaktive Abfälle – Was ist zu lagern, warum, wie und wo?
Mo27.03.
09:00
Informationsmanagement für öffentliche Mobilitätsangebote (IFÖM)
Mo27.03.
15:00
Digitale Themenwoche – Energie
Mi29.03.
14:00
KI-Frühling 2023: Von der Wissenschaft in die Wirtschaft – immer wieder, immer besser, immer intelligenter
Fr31.03.
10:00
KI-Frühling 2023: Abschlussveranstaltung
Fr31.03.
15:00
Bürgercampus: Gegen Angst, Stress und Gedächtnisprobleme – Hypnose in der Therapie
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 23 4 5
6 7 8910 11 12
13 14 15 161718 19
20 21222324 25 26
2728293031 1 2

First Lego League Challenge Regionalwettbewerb

Figur aus Lego, im Hintergrund eine unscharfe PersonHands on Technology

Am 28. Januar 2023 findet an der Technischen Universität Ilmenau die First Lego League Challenge statt, ein Forschungs- und Roboterwettbewerb für 9- bis 16-jährige Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH).Mehr Informationen

#WissenschaftErklärt...06. bis 8. Februar 2023

zwei Jungwissenschaftler am MikroskopMichael Reichel/ari

Du möchtest die Welt von morgen verändern? Du brennst für Themen wie autonome Mobilität, bioinspirierte Technik, künstliche Intelligenz, vernetzte Kommunikation, innovative Energiekonzepte oder nachhaltige Wirtschaftsmodelle? Dann schaue doch mal bei #WissenschaftErklärt rein! Weitere Infos gibt es hier