Reisen mit der Reichsbahn – Erinnerungen an eine improvisierte Kultur
TU Ilmenau Bürgercampus
Thema: Reisen mit der Reichsbahn – Erinnerungen an eine improvisierte Kultur
Referent: Dr. Franz Rittig, Ilmenau, Lektor in der Verlagsgruppe Bahn GmbH München und Autor
Zeit: Freitag, 26.05.2023, 15:00 Uhr
Ort: TU Ilmenau,Faradaybau, Weimarer Straße 32
Eintritt: 5 Euro
Wer in der DDR Bahn gefahren ist, erinnert sich an wenig Komfort und überfüllte Züge, aber auch an niedrige Fahrpreise, pünktlichen Berufsverkehr und dichten Zugfernverkehr. Schöne Erinnerungen werden wach an vorbildliche Sonderzugprogramme in attraktive Urlaubsgegenden, an modernisierte Schnellzugdampfloks und D-Zugwagen für den DDR-Export, und auch an den „Städteexpress", der als DDR-Intercity täglich Berlin-Besuche möglich machte.
In seinem Vortrag im Rahmen des TU Ilmenau Bürger Campus‘ erinnert Franz Rittig an Reisen mit der Reichsbahn. Und der Experte hat viel zu erzählen, arbeitete er doch über 25 Jahre als Autor, Redakteur und Lektor im Verlagswesen, seit 2001 in der Verlagsgruppe Bahn GmbH München. Zur Geschichte und Technik der Eisenbahn veröffentlichte er Bücher, Broschüren, Zeitschriftenartikel und produzierte Film- und Fernsehbeiträge. Seinen Vortrag begleitet der passionierte Reichsbahn-Kenner mit historischen Fotos und Filmen, Fahrplänen und Berichten – Erinnerungen an eine Zeit, als die Eisenbahn noch wichtigstes Verkehrsmittel war.
Kontakt:
Dr. Uwe Geishendorf
Zentralinstitut für Bildung
+49 3677 69-4675
buergercampus@tu-ilmenau.de