Allianz THÜRING Science Camps
Mo. 07.03.2022
09:00 Uhr
TU Ilmenau
Studierende in einem ingenieurwissenschaftlichen Bachelorstudiengang an einer Thüringer Hochschule
ALLIANZ Science Camps für Bachelor- und Masterstudierende in den Ingenieurwissenschaften

Das Science Camp der Allianz THÜRING bietet interessierten Studierenden in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen regelmäßig die Möglichkeit, zu einem übergeordneten Thema mittels Projektarbeiten, Vorlesungen und Übungen sowie Vorträgen aus der Industrie, in interdisziplinären Teams ihren fachlichen Interessen und Neigungen zu folgen. Teilnehmende können Gleichgesinnte kennenlernen und, neben Fachwissen, eigene Soft Skills weiter auf- und ausbauen.
Master Science Camp 2023: "RoboBau"
Das diesjährige Science Camp im Sommersemester 2023 bietet allen interessierten ingenieurwissenschaftlichen Masterstudierenden die Möglichkeit, sich im Rahmen des Camps zum Thema RoboBau auszutauschen.
Du hast somit die Möglichkeit dich auszuprobieren, dich über deine eigene Bildungseinrichtung hinaus mit anderen Kommilitonen*innen zu vernetzen und in den Austausch zu treten sowie spannende Impulse zur Thematik Robotik zu erhalten. Du wirst gemeinsam mit anderen Studierenden an einem Lösungsansatz für eine konkrete Aufgabenstellung arbeiten. Beim Science Camp zum Thema RoboBau erwarten dich spannende Impulsvorträge sowohl aus der Lehre und Praxis. Du wirst dich in Gruppen einer spannenden Aufgabe stellen und gemeinsam im Team versuchen, diese zu meistern. Zudem lernst Du Studierende aus anderen Bildungseinrichtungen kennenlernen, um gemeinsam einmal über den eigenen Tellerrand zu blicken. Weitere Informationen rund um den Ablauf erhältst Du nach Bewerbungsschluss.
Wann und wo findet das Science Camp statt?
Das Science Camp zum Thema RoboBau findet am 21.09. und 22.09.23 sowie in der Woche vom 25.09. bis einschließlich 29.09.23 statt. Das Camp wird an allen Veranstaltungstagen an der Hochschule Schmalkalden in Präsenz stattfinden.
Welches Wissen wird vorausgesetzt?
Um am Science Camp teilnehmen zu können musst du in einem ingenieurwissenschaftlichen Masterstudiengang an einer der sieben ProTELC-Mitgliedshochschulen eingeschrieben sein. Außerdem solltest du gerne in einem internationalen Team arbeiten und Spaß und Interesse an Programmierung und Robotik haben. Wenn du alle diese Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, musst du dich nur noch anmelden.
Bisherige Science Camps
- März 2022: Bachelor Science Camp zum Thema "Digitaler Zwilling" (gastgebende Hochschule: TU Ilmenau) (Pressemitteilung, Video)
- August 2022: Master Science Camp zum Thema "Nachhaltigkeit" (gastgebende Hochschule: Hochschule Nordhausen)
- März 2023: Bachelor Science Camp "Opti+" (gastgebende Hochschule: EAH Jena (Bericht)
- Juni 2023: Science Camps für Jugendliche in Kooperation mit dem MINT-EC e.V. zum Thema "Energie aus verschiedenen Perspektiven" (gastgebende Hochschule: TU Ilmenau) Programm