MOHS - Entwicklung eines bidirektionalen, HDTV gestützten Mobile-Online-Help-Systems
Überblick
- Ansprechpartner: Prof. Haueisen, Institutsleiter und Fachgebietsleiter Biomedizinische Technik TU Ilmenau
- Projektmitarbeiter: Dipl.-Ing. Daniel Strohmeier, Institut BMTI, TU Ilmenau
- Projektbeschreibung:

Moderne medizinische Verfahren verlangen von den Anwendern ein hohes Maß an medizinischem und technischem Expertenwissen. Da dieses Wissen nicht flächendeckend verfügbar ist, sind zunehmend innovative telemedizinische Methoden notwendig.
Im Projekt soll ein auf HD-IPTV basierendes Mobile-Online-Help-System entwickelt werden. Durch die effektive Nutzung des Rückkanals bietet das System die Möglichkeit der Interaktion. Die Bereitstellung entsprechend aufbereiteter Inhalte ermöglicht so den Einsatz als interaktiver Simulator zur Schulung oder Patientenaufklärung. Darüber hinaus sind interaktive Telekonsultationen mit Experten in Real-Time und HD-Qualität realisierbar. Die Interaktivität dient dabei der Remote-Steuerung der Bildquellen (medizintechnische Geräte und externe Kameras) sowie der Abfrage zusätzlich benötigter Informationen und Daten.
Ziel dieses Projektes ist die Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet des bidirektionalen HD-IPTV, um Methoden des interaktiven Broadcastings zu entwickeln und diese in ein interaktives Mobile-Online-Help-System für die klinische Anwendung zu integrieren.
Projektpartner
- Fachgebiet Audiovisuelle Technik der TU Ilmenau
- Telefocus TV GmbH
Publikationen & Patente
Für dieses Projekt wurden noch keine Publikationen hinterlegt.
Förderung
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungseinrichtungen