Abgeschlossene Dissertationen
Die Reihenfolge der abgeschlossenen Dissertationen erfolgt nach dem Abschlussdatum:
2023
- Markus Leicht: Perception of Color Break-Up. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
2022
- Maren-Christina Blum: Elektrophysiologische Wirkung transokularer Ströme. Betreuer: Prof. Sascha Klee
- Lars Schmidl: Konzeptentwicklung eines Speckle-Mikroskops zur Untersuchung pathophysiologischer Veränderungen durch humane Autoantikörper gegen den NMDA-Rezeptor. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
2021
- Peter Hömmen: Realization of current density imaging using ultra-low field MRI. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Alexander Hunold: Transcranial electric stimulation - modeling, application, verification. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Marios Antonakakis: The Effect of Experimental and Modeling Parameters on Combined EEG/MEG Source Analysis and Transcranial Electric Stimulation Optimization of Somatosensory and Epilepsy Activity. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Mohsen Mosayebi Samani: Optimizing the neuroplastic effects of cathodal transcranial direct current stimulation over the primary motor cortex and transferability to prefrontal cortex. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
2020
- Lorenz Esch: Real-Time Estimation and Visualization of Functional Connectivity in the Human Brain. Betreuer: Prof. Haueisen
- Philipp Hessler: Refraktionsänderungen in Dämmerung und Nacht. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- David Heinemann: 3D based Analysis for PCB Jet Printing using Ultra-Close Range Photogrammetry. Betreuer: Prof. Baumgarten, Univ.Verl. Ilmenau
- Shih-Cheng Chien: Brain network dynamics in deviance response and auditory perception. Betreuer: Prof. Knösche, Univ.Verl. Ilmenau
- René Machts: Wirkung von starken impulsförmigen Strömen und Magnetfeldern auf den menschlichen Kopf. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
2019
- Eva-Maria Dölker: Lorentz Force Evaluation - Novel Forward Solution and Inverse Methods. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Hermann Sonntag: The effect of uncertainty in MEG-to-MRI coregistrations on MEG inverse problems. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
2018
- Tim Kunze: How models of canonical microcircuits implement cognitive functions. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Robert Dahnke: Vorverarbeitungsverfahren zur morphometrischen Hirnanalyse und Qualitätssicherung von strukturellen Magnetresonanzbildern. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Stefan Schramm: Objektive Streulichtmessung mit Shack-Hartmann-Wellenfrontaberrometer. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
2017
- Martin Weinigel: Flexibler Multiphotonen/CARS-Tomograph für die medizinische Diagnostik. Betreuer: Prof. Haueisen
- Patrique Fiedler: Dry-contact biopotential electrodes: novel sensor technologies for electroencephalography. Betreuer: Prof. Haueisen
- Matthias Klemm: Theoretische und experimentelle Untersuchungen zu Fluorescence Lifetime Imaging Ophthalmoscopy. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Patrick Hiepe: Magnetic Resonance Imaging of Muscle Structure and Function. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Mirco Fuchs: The Smoothness Constraint in Spatially Informed Minimum Norm Approaches for the Reconstruction of Neuroelectromagnetic Sources. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Meltem Sevgi: Mechanistic Models of Reward Based Learning and Decision Making for Clinically Motivated Problems. Betreuer: PD Knösche, Univ.Verl. Ilmenau
2016
- Daniel Strohmeier: Spatio-Temporal Priors for MEG/EEG Sparse Source Imaging. Betreuer: Prof. Haueisen
- Judith Mengelkamp: Forward and Inverse Calculation Methods for Lorentz Force Evaluation applied to Laminated Composites. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Maik Liebl: Quantitative Bildgebung magnetischer Nanopartikel mittels magnetrelaxometrischer Tomographie für biomedizinische Anwendungen. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Michael Kummer: Dreidimensionale Erfassung neuronaler Netzwerkaktivität im unreifen visuellen Kortex der Maus mit Hilfe der Zweiphotonenfluoreszenzmikroskopie. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Richard Atallah: A physiological closed loop system to prevent intradialytic hypotensive episodes. Betreuer: Prof. Haueisen
- Ernesto Palmero Soler: Functional Imaging based on swLORETA and phase synchronization. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Peng Wang: A realistic local cortical circuit model with laminar-specific connections and synaptic plasticity. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
2015
- Stephan Lau: Validating MEG and EEG finite element head models using a controlled rabbit experiment of skull defects. Betreuer Prof. Haueisen, Minerva Access, University Library the University Melbourne
- Jens Voigt: Entwicklung eines Messsystems zur Charakterisierung magnetisch geschirmter Umgebungen. Betreuer Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Andrea Seeck: Erfassung und Auswertung nichtinvasiver kardiovaskulärer dynamischer und morphologischer Parameter. Betreuer Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Christoph Dinh: Brain Monitoring - Real-Time Localization of Neuronal Activity. Betreuer Prof. Haueisen, Shaker Verlag
- Martin Weis: Multi-dimensional signal decomposition techniques for the analysis of EEG Data. Betreuer: Prof. Husar, Univ.Verl. Ilmenau
- Janine Becker: Beschreibung von Organgrenzen als Äquipotentialverlauf finiter Quellpunkte mit Q/r-Potentialen. Betreuer Prof. Keller
- Ümit Aydin: Combined EEG and MEG source analysis of epileptiform activity using calibrated realistic finite element head models. Betreuer Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Hendrik Jungnickel: Objektive und subjektive Bewertungsverfahren zur Wirkung von Aberrationen am Auge. Betreuer Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Christian Ros: Clustering of fiber tracts and quantitative analysis of white matter fiber bundles in the human brain. Betreuer Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Rainer Schneider: Selective excitation MR Imaging with parallel transmission (pTx). Betreuer Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
2014
- Eva Gattnar: Generisches Modell zur standardisierten und automatisierten Erfassung von klinischen Prozessdurchlaufzeiten und Ereignissen durch hierarchische Clusterung und semantische Transformation. Betreuer: apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Vesselin Detschew, Univ.Verl. Ilmenau
- David Moreno‐Dominguez: Whole‐brain cortical parcellation: A hierarchical method based on dMRI tractography. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Franziska Renner: Benchmark-Experiment zur Verifikation von Strahlungstransportrechnungen für die Dosimetrie in der Strahlentherapie. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Jan-Michael Schreiber: Plausibility Tracking: A method to evaluate anatomical connectivity and microstructural properties along fiber pathways. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
2013
- Andreas Deistung: Susceptibility Weighted Imaging and Quantitative Susceptibility Mapping at 3 Tesla and Beyond - New Approaches and Applications. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Petković Bojana: Assessment of Linear Inverse Problems in Magnetocardiography and Lorentz Force Eddy Current Testing. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Danny Ammon: Entwurf und Anwendung eines Vorgehensmodells für die Entwicklung wissensbasierter Systeme zur Unterstützung medizinischer Dokumentationsprozesse. Betreuer: Prof. Detschew, LIT Verlag
- Andreas Halbleib: Methods for Time - Frequency - Space Parameterization of the Human Visual System. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Michaela Degle, geb. Friedrich: Evaluation von Veränderungen des Sehverhaltens mittels optometrischer Analyse- und Trainingsmethoden - ein interdisziplinärer Ansatz in der Optometrie. Betreuer: Prof. Haueisen
2012
- Roland Eichardt: Improving Condition and Sensitivity of Linear Inverse Problems in Magnetic Applications. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Sascha Klee: Selektive Farbkanalstimulation des menschlichen visuellen Systems. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Matthias Wacker: Dynamic phase analysis of MEG and EEG signals. Betreuer: Prof. Haueisen, Verlag Dr. Hut, München
2011
- Daniel Baumgarten: Computational and experimental investigations on the imaging of magnetic nanoparticles based on magnetorelaxometry and minimum norm estimations for biomedical applications. Betreuer: Prof. Haueisen, Shaker-Verlag
- Patrick Beßler: Analyse kortikaler Reizantwortsignale nach selektiver Zapfenstimulation zur objektiven Erkennung von Sehfunktionsstörungen. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Stefan Hartwig: Konzeption und Realisierung eines Messsystems für Grundlagenexperimente in der Niedrigfeld-Magnetresonanz. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Andreas Spiegler: Dynamics of biologically informed neural mass models of the brain. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Gussew Alexander: Advances in proton MR spectroscopy for quantifying pain associated metabolic changes in the human brain. Betreuer: Prof. Keller, Univ.Verl. Ilmenau
- Richter Anne: Methodische und vorklinische Untersuchungen zum Einfluss der Tumorbeweglichkeit auf die 4D-Dosisverteilung in der Strahlentherapie. Betreuer: Prof. Keller, Univ.Verl. Ilmenau
- Krumm Michael: Korrektur von Nichtlinearitäten des Abbildungssystems bei der Computertomographie von heterogenen Objekten. Betreuer: Prof. Keller, Univ.Verl. Ilmenau
- Katja Eisentraut: Entwicklung einer domänenspezifischen Klassenbibliothek zur Modellierung von medizinischen Prozessen. Betreuer: Prof. Detschew, Univ.Verl. Ilmenau
2010
- Dania Di Pietro Paolo: Numerical methods for improved signal to noise ratios in spatiotemporal biomedical data. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Andreas Götze Methodische und experimentelle Untersuchungen zu multifokaler Stimulation für die objektive Perimetrie. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Garnov Nikita: Winkel-sensitive MRT zur nichtinvasiven Analyse belasteter Knorpelstruktur. Betreuer: Prof. Keller, Univ.Verl. Ilmenau
2009
- Kutaiba Saleh: Erweiterung eines Gefäßmodells zur Validierung von Gefäßmessalgorithmen in der Retina sowie theoretische und experimentelle Untersuchungen zu Messfehlerquellen der Gefäßanalyse. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Wolfram Hesse: Untersuchung gerichteter Interaktionen multivariater biomedizinischer Signale auf der Basis des Vorhersagbarkeitsprinzips nach Granger. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
2008
- Karin Schwab: Entwicklung: Testung und Anwendung von Verfahren zur nichtlinearen Analyse von kortikalen Aktivierungsund Deaktivierungsmustern im EEG. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Daniel Güllmar: Anisotropic EEG/MEG volume conductor modeling based on Diffusion Tensor Imaging. Betreuer: Prof. Haueisen, Univ.Verl. Ilmenau
- Ralph Maschotta: Merkmalslistenbasierte Kreuzkorrelationsmethoden für die medizinische Bildverarbeitung. Betreuer: Prof. Hoppe
2007
- Daniel Perez Marcos: Induced Brain Activity as Indicator of Cognitive Processes: Experimental-Methodical Analyses and Algorithms for Online Applications. Betreuer: Prof. Henning
- Marko Helbig: Entwicklung zeitvarianter Verfahren der Bispektral- und Bikohärenzanalyse zur Detektion und Quantifizierung transienter quadratischer Phasenkopplungen.
- Jürgen Trzewik: Experimental analysis of biaxial mechanical tension in cell monolayers and cultured three-dimensional tissues. Betreuer: Prof. Henning
2006
- Andreas Berting: Methodenanalyse und -optimierung der Impedanzplethysmographie zur Diagnostik kardialer und arterieller Erkrankungen. Betreuer: Prof. Henning
2005
- Mehmet Kirlangic: EEG-Biofeedback and Epilepsy: Concept, Methodology and Tools for (Neuro)therapy Planning and Objective Evaluation. Betreuer: Prof. Henning, JOSEF EUL VERLAG GmbH
- Uwe Alfred Pecher: Ein Ansatz zur störungsresistenten Bestimmung der Phase visuell evozierter Signale. Betreuer: Prof. Husar
- Kai-Uwe Plagwitz: Untersuchungen zu einem neuen Verfahren der berührungslosen Bestimmung des Augeninnendrucks unter Berücksichtigung des Einflusses der Korneadicke. Betreuer: Prof. Henning
- Marcel Scheithauer: Erhöhung der Genauigkeit bei der Ermittlung des Bremsstrahlungsspektrums klinischer Linearbeschleuniger. Betreuer: Prof. Keller
- Falk Schlegelmilch: Methodische und technisch-experimentelle Untersuchungen zur Realisierung einer elektrophysiologischen Blaukanalstimulation. Betreuer: Prof. Henning
- Mathias Baumert: Variabilität und Interaktion von Herzfrequenz und Blutdruck in der normotensiven und hypertensiven Schwangerschaft. Betreuer: Prof. Hoppe
2003
- Anne-Kathrin Funkat und Gert Funkat: Prozessbasiertes Knowledge Engineering in medizinischen Problemdomänen. Betreuer: Prof. Detschew