22.05.2024

Interkulturelle Woche: Internationales Studierendenleben in Ilmenau entdecken

Vom 23. Mai bis zum 2. Juni 2024 lädt die Initiative Solidarische Welt Ilmenau e.V.(ISWI) alle Ilmenauer und Thüringer Studierenden, Ilmenauer Bürger*innen und Interessierten ein, die erste Interkulturelle Woche in Ilmenau (ICW) mitzugestalten. Ziel der Veranstaltung ist es, wichtige Fragen der Integration von Studierenden in die lokale Gesellschaft zu diskutieren, das gegenseitige Verständnis zu fördern und Brücken zwischen den Kulturen zu bauen.

An den Wochenenden nehmen die Studierenden an Gruppendiskussionen zu Themen aus den Bereichen Diversität, Gesundheit, Sport und Kultur teil. In einer „Fair of possibilities“ und einer Sprach-Lounge beschäftigen sie sich mit den Herausforderungen des ehrenamtlichen Engagements und der Jobsuche internationaler Studierender sowie der Begegnung mit unterschiedlichen Sprachen. 

Die Interkulturelle Woche in Ilmenau ist ein „Ableger“ der „Internationalen Studierendenwoche in Ilmenau (ISWI)“, der größten Studierendenkonferenz ihrer Art in Deutschland, die alle zwei Jahre an der TU Ilmenau stattfindet. Mit der ICW möchte der studentische Verein ISWI den Teilnehmenden eine Plattform bieten, um einander kennenzulernen, ihre Meinungen auszutauschen und an möglichen Lösungen für besondere Herausforderungen zu arbeiten -unabhängig von ihrem persönlichen, sozialen oder kulturellen Hintergrund. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den lokalen Themen und Herausforderungen der Studierenden. Die offizielle Sprache der Konferenz ist Englisch.

Umrahmt wird die ICW von einem bunten Kulturprogramm aus Tanz, Musik, Sport und kulinarischen Genüssen auf dem Campus und in der Stadt, bei dem sich die teilnehmenden Studierenden, Ilmenauer*innen und alle Interessierten in einer offenen Atmosphäre kennenlernen und Einblicke in Kulturen aus aller Welt erhalten können. Zu den Programmpunkten gehören unter anderem eine Movie Night und eine Dance Night, ein Sportabend, sowie ein Interkultureller Karneval und Interkultureller Brunch im Rahmen des diesjährigen Altstadtfests. Eine „Science Campus Rallye“ macht darüber hinaus wissenschaftliche Arbeit einem breiten Publikum zugänglich.

 

Alle Veranstaltungen mit Ausnahme der Gruppenarbeit und der Science Campus Rallye sind für alle Interessierten ohne Anmeldung und Teilnahmegebühren zugänglich.

 

Mehr Infos und Programm

 

Über die ISWI:

Die „Initiative Solidarische Welt in Ilmenau e. V.“ (ISWI e. V.) ist ein 1992 gegründeter gemeinnütziger Studierendenverein. Ziel der Studierenden im Verein ist es, ihre Stimme gegen soziale Ungerechtigkeit,

Rassismus und Intoleranz zu erheben sowie interkulturelle Toleranz und das gegenseitige Verständnis zu fördern. Mit diesem Ziel organisieren die Ehrenamtlichen Projekte und Veranstaltungen, die es den Teilnehmenden erlauben, sich kritisch zur aktuellen Themen auszutauschen sowie Lösungen für bestehende Herausforderungen und Probleme zu finden. Die „Interkulturelle Woche in Ilmenau (ICW)“ ist das neueste Projekt, das von der „Internationalen Studierendenwoche in Ilmenau (ISWI)“, dem größten Projekt des Vereins, inspiriert ist.Im Gegensatz zur ISWI legt die ICW einen stärkeren Fokus auf lokale Themen und Herausforderungen der Studierenden und der lokalen Bevölkerung in Ilmenau und der Umgebung.

Die ICW wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert. Weitere Förderer sind die Staatskanzlei des Freistaats Thüringen, der Studierendenrat der TU Ilmenau, die Stadt Ilmenau, das Studierendenwerk Thüringen, der Ilm-Kreis sowie die TU Ilmenau.