Willkommen bei we4you!
Wir sind der internationale Studierendenservice der TU Ilmenau! Unser Ziel ist es, dich in deinem Studienalltag zu unterstützen und dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, falls etwas mal nicht direkt klappen sollte. Wir helfen dir, dich in Ilmenau wohlzufühlen!
Dafür geben wir dir Tipps für den Start in Ilmenau, organisieren Veranstaltungen und Exkursionen, stellen dir Tutor:innen und Buddys zur Verfügung und sind online und offline für deine Fragen da. Auf diesen Seiten findest du alle Informationen über unser Team und unsere Angebote.
Du hast eine Frage, die auf der Website nicht beantwortet wird? Dann melde dich doch einfach bei uns – wir sind gern für dich da!
Und, falls du Lust hast, selbst internationale Studierende zu unterstützen: Wir freuen uns immer über Verstärkung! 😊
Everything we do, we do for you!
Dein we4you-Team

Aktuelles
we4you Angebote und Services
Deine Frage wurde noch nicht beantwortet? Hier geht's zur Team-Übersicht und allen Ansprechpartner*innen!
Weitere Themen und externe Angebote
Nicht nur wir sind für dich da. An der TU Ilmenau, in der Umgebung und deutschlandweit gibt es viele weitere Stellen mit wertvollen Angeboten für spezifische Themen.
Um interaktiv schnell die richtige Ansprechperson zu finden, kannst du den Beratungskompass des Referats für Gleichstellung, Diversität und Gesundheit nutzen. Mit wenigen Klicks wirst du hier direkt zu Kontakten geleitet, die dir weiterhelfen können.
Außerdem haben wir dir hier noch weitere Anlaufstellen zusammengefasst:
Psychologische und soziale Unterstützung
- Soziale Beratung zu verschiedenen Themen des Studienalltags:
Allgemeine Sozialberatung des Studierendenwerks Thüringen - Beratung bei psychologischen Schwierigkeiten wie Einsamkeit, Überforderung, Ängsten, Liebeskummer, Konflikte, Depression, etc.:
Psychosoziale Beratung des Studierendenwerks Thüringen - Soziale und psychologische Beratung durch Online-Gespräche:
Ipso-Care
Jobs, Geld und Arbeitsrecht
- Informationen und Unterstützung bei Fragen zum Arbeitsrecht:
Faire Integration - Mehrsprachiger Einkommens-Rechner zu Steuern und Abgaben:
Lohntastik.de - Beratung zu Jobs und Ausbildungen für (internationale) Fachkräfte:
ThAFF
Gesundheitliche Unterstützung
- Angebote und Kurse für gesundes Studieren:
Studentisches Gesundheitsmanagement - Antworten auf häufig gestellte Gesundheitsfragen:
Gesundheits-FAQ
Rechtliche Unterstützung
- Kostenlose rechtliche Beratung durch Partner-Anwält*innen des Studierendenwerks:
Rechtsberatung des Studierendenwerk Thüringen - Beratung zu Themen des Alltags (Verträge, Versicherungen, Einkaufen, ...):
Verbraucherzentrale Thüringen
Studieren mit besonderen Herausforderungen
- Vereinbarkeit von Studium und Familie / Studieren mit Kind:
Campus-Familien-Büro der TU Ilmenau - Studieren mit Behinderung oder chronischer Krankheit:
Inklusion an der TU Ilmenau
Deutsch lernen und sprechen
- E-Learning am Computer mit Videos, Audioclips und Podcasts:
Deutsche Welle online course German (A1 bis C1) (kostenfrei) - E-Learning in 19 verschiedenen Sprachen mit Online-Tutor:innen:
VHS Lernportal Deutsch (A1 bis B2) (kostenfrei) - Online-Live-Unterricht mit Muttersprachler:innen und verschiedenen Kursen:
DeutschAkademie (A1 bis B2) (mit Gebühr) - Online-Kurse für Studierende und/oder die Studienvorbereitung:
DeutschUniOnline (A1 bis C2) (mit Gebühr)
Internationale Communities
- Afrikanischer Studierendenverein:
Le CAR e.V. - Indische Kulturorganisation:
ICO - Indonesische Studenten Union:
PPI
Opfer von Straftaten
- Hilfeorganisation für Opfer von (sexueller) Gewalt, Stalking, Kriminalität:
Weißer Ring - Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder befürchten:
Hilfetelefon des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftl. Aufgaben - Meldungen von Sexismus (geschlechterspezifische Benachteiligung) und sexuellen Übergriffen:
Gleichstellungsrat der TU Ilmenau
LGBTQIA+
- Arbeitsgruppe für einen toleranten und weltoffenen Campus:
AG Diversity des Studierendenrats
Orientierung und Hilfesuche
- Interaktiver Wegweiser zu Stellen und Ansprechpartner*innen für verschiedene Themen:
Beratungskompass der TU Ilmenau
