Wasserstoff – ein facettenreiches Element
TU Ilmenau Bürgercampus
Thema: Wasserstoff – ein facettenreiches Element
Referent: Prof. Dr. Peter Scharff, Leiter des Fachgebiets Chemie, Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, TU Ilmenau
Zeit: Freitag, 03.03.2023 15:00 Uhr
Ort: TU Ilmenau, Röntgenbau, Weimarer Straße 27
Eintritt: 5 Euro
Wasserstoff, das leichteste Element des Periodensystems, rückt aufgrund einer Eigenschaft mehr und mehr in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit: Es eignet sich als Speicherform insbesondere regenerativ erzeugter Energie. Dieser prinzipiellen Möglichkeit stehen aber zahlreiche technische Schwierigkeiten in Bezug auf Lagerung, Transport und Verwendung gegenüber.
In seinem Vortrag im Rahmen des TU Ilmenau Bürgercampus‘ stellt Prof. Peter Scharff, Leiter des Fachgebiets Chemie an der TU Ilmenau, nicht nur chemische Eigenschaften und Verbindungen des Elements Wasserstoff vor, er erläutert auch Anwendungsmöglichkeiten, die sich aus diesen Verbindungen ergeben, und verschiedene Möglichkeiten, Wasserstoff zu erzeugen. Die wesentlichen Aussagen seines Vortrags illustriert Prof. Scharff mit anschaulichen Experimenten.
Kontakt:
Dr. Uwe Geishendorf
Zentralinstitut für Bildung
+49 3677 69-4675
buergercampus@tu-ilmenau.de