Technische Entwicklungen des Fachgebietes - Aktuatoren
Nachgiebige Struktur mit Richtungsumkehr
Thema:
Nachgiebige Struktur mit Richtungsumkehr
System:
pneumatisch angetriebene Struktur aus hochelastischem Material mit einem Richtungsumkehr-Verhalten
Anwendung:
• einzelne und kaskadierte Innen- und Außengreiferfinger
• Hebel zur Krafteinleitung
• Extremitäten für einen Laufroboter
• monolithische Roboterarme
Ansprechpartnerin:
Prof. L. Zentner
Nachgiebiger Fingergreifer
Thema:
Nachgiebiger Fingergreifer
System:
pneumatisch angetriebener Greifer mit stoffschlüssigen Gelenken
Anwendung:
• Einzelne und kaskadierte Innen- und Außengreiferfinger
• Tastfinger
• Hebel zur Krafteinleitung
• Extremitäten für einen Laufroboter
• Monolithische Roboterarme
Ansprechpartnerin:
Prof. L. Zentner
Monolithischer nachgiebiger Greifer
Thema:
Monolithischer nachgiebiger Greifer
System:
monolithischer, pneumatisch angetriebener Greifer mit verteilter Nachgiebigkeit
Anwendung:
• Außengreifer
• Greifen von empfindlichen, zerbrechlichen Greifobjekten, z. B.: Ei
Ansprechpartner:
Dr. S. Griebel
Thermisches Entlüftungsventil für solarthermische Anlagen

Thema:
Thermisches Entlüftungsventil für solarthermische Anlagen
System:
mehrfach gewölbte Membran unter Druckbelastung
Anwendung:
• Entlüftungsventil
Ansprechpartnerin:
Prof. L. Zentner
Adaptives Antidekubitus-Lagerungsmodul I
Thema:
Adaptives Antidekubitus-Lagerungsmodul I
System:
Adaptives Gewebe mit druckgesteuerter Steifigkeit und integrierter Sensorik
Anwendung:
• Kernziel ist ein präventiver Schutz der menschlichen Gesundheit durch Dekubitusprophylaxe
Ansprechpartnerin:
Prof. L. Zentner

Adaptives Antidekubitus-Lagerungsmodul II
Thema:
Adaptives Antidekubitus-Lagerungsmodul II
System:
Adaptives Gewebe mit druckgesteuerter Steifigkeit und integrierter Sensorik
Anwendung:
• Kernziel ist ein präventiver Schutz der menschlichen Gesundheit durch Dekubitusprophylaxe
Ansprechpartnerin:
Prof. L. Zentner
Nachgiebige EEG Haube mit fluidmechanischen Aktuatoren
Thema:
Nachgiebige EEG Haube mit fluidmechanischen Aktuatoren
System:
Nachgiebiges, mechatronisches System zum Platzieren biomedizinischer Sensoren
Anwendung:
• EEG Ableitung in der Forschung und in der klinischen Routine
• neue Anwendungsgebiete des EEGs, wie z. B. Brain-Computer-Interface
Ansprechpartner:
Dr. S. Griebel
Energieeffizienter, adaptiver Sauggreifer mit Sensorik
Thema:
Energieeffizienter, adaptiver Sauggreifer mit Sensorik
System:
monolithisch, mehrfach gefaltet, eine Falte mit Durchschlageffekt (mechanische Instabilität), pneumatisch angetrieben, besteht aus leitenden & nicht leitenden Strukturabschnitten, energiesparend
Anwendung:
• Einsatz in Reinräumen sowie in der Verpackungsindustrie zum Greifen, Manipulieren und Transportieren von medizinischen und pharmazeutischen Produkten
Ansprechpartner:
Dr. S. Griebel
Fluidmechanische Aktuatoren für Cochlea-Implantate
Thema:
Nachgiebiger, fluidmechanischer Aktuator und das Verfahren zur Insertion als adaptiver Cochlea-Implantat-Elektrodenträger
System:
monolithischer, fluidmechanischer Aktuator mit verteilter Nachgiebigkeit für eine stufenlose Krümmungsänderung
Anwendung:
• in der Medizintechnik für eine schonende Implantation von Elektrodenträgern in das Innenohr des Menschen Endlage (für geringere Insertionskräfte auf die anatomischen Strukturen)
• als aktuierbare Endoskopspitze / Teilabschnitte eines Endoskops
Ansprechpartner:
Dr. S. Griebel
weitere Videos:
externer Videolink (YouTube) zum ausführlichen Video
externer Videolink (YouTube) zum verkürzten Video