Vorkurse im WS 2023/24

Inhalt: | Grundlagen, Analysis (Funktionen und Gleichungen, Grenzwerte, Differential, Integralrechnung), Lineare Algebra (Matrizen und Determinanten), Analytische Geometrie (Skalar- und Vektorprodukte; Kegelschnitte) und vieles mehr... |
Stunden: | 36 Unterrichtseinheiten |
Kosten: | 167,40 EUR |
Inhalt: | Mechanik (Kinematik, Dynamik, Arbeit und Energie, Starre Körper), Elektrik (Feld, Kräfte auf Ladungen, Coulombsches Gesetz...), Thermodynamik (Temperatur und thermische Erscheinungen, Carnot-Prozess...) |
Stunden: | 36 Unterrichtseinheiten |
Kosten: | 167,40 EUR |
Inhalt: | Grundbegriffe der Chemie, Atombau, Chemische Bindungen, Stöchiometrie, Verlauf chemischer Reaktionen, … |
Stunden: | 36 Unterrichtseinheiten |
Kosten: | 167,40 EUR |
Inhalt: | Einführung - Charakteristik des Wissensgebietes Informatik; Zahlensysteme (speziell Dual-, Oktal- und Hexadezimalsystem), Berechnungen, Grundlagen der Logik- und Schaltalgebra, logische Grundschaltungen mit Übungsaufgaben, Prinzipaufbau eines von-Neumann-Rechners, … |
Stunden: | 12 Unterrichtseinheiten |
Kosten: | 63,00 EUR |
Inhalt: | Java- oder Matlab-Einführung (je nach Studienrichtung), Grundbausteine und -konzepte der Programmierung |
Stunden: | 24 Unterrichtseinheiten |
Kosten: | 174,00 EUR |
Inhalt: | Grundbegriffe elektrischer und magnetischer Felder (Ladung, Strom, Spannung Widerstand, Kondensator); Grundlagen der Netzwerkberechnung (Ohm. Gesetz, Kirchhoffsche Gesetze); Wiederholung der Grundlagen, selbstständiges Aufbauen einfacher Schaltungen, Messen |
Stunden: | 24 Unterrichtseinheiten |
Kosten: | 183,60 EUR |
Inhalt: | Prioritäten setzen - seine eigene Mitte und den richtigen Weg finden - Was passt zu mir? - die eigene Individualität entdecken und fördern - Was sind meine Ziele? - Wie entscheide ich mich richtig und mit gutem Gefühl? Im Coaching werden wir gemeinsam deine persönlichen Antworten dazu finden. |
Stunden: | 12 Unterrichtseinheiten |
Kosten: | 97,20 EUR |
Inhalt: | Was ist eigentlich Wissenschaft und was heißt wissenschaftliches Arbeiten? Wie organisiere ich mein Studium? Wie bereite ich mich auf Klausuren vor? Und was muss ich beim Verfassen von Hausarbeiten beachten? Diesen und vielen weiteren Fragen soll der Kurs nachgehen. Das Beherrschen wissenschaftlicher Arbeitstechniken bildet die Basis für ein erfolgreiches Studium. Zur Vorbereitung auf das Studium sollen die grundlegenden Anforderungen des Studiums an die (künftigen) Studierenden geklärt, verschiedene Techniken und Methoden wissenschaftlichen Arbeitens vorgestellt und damit der Grundstein für einen souveränen Start ins Studium gelegt werden. Zentrale Inhalte des Kurses sind:
Schwerpunkte können nach den Wünschen der TeilnehmerInnen gesetzt werden. |
Stunden: | 24 Unterrichtseinheiten |
Kosten: | 111,60 EUR |
Inhalt: | Geometrische Grundkonstruktionen, Übungen zum Freihandzeichnen und zum Umgang mit Zeichengeräten, Übungen zum Vorstellungsvermögen, Perspektivische Darstellungen, Einführung in die Projektionsmethode 1; Die Bereitstellung der Lehrmaterialien erfolgt über das Global-Campus-Moodle |
Stunden: | 6 Unterrichtseinheiten Präsenzlehre sowie 30 Unterrichtseinheiten Selbstlernzeit |
Kosten: | 90,00 Euro |