INFO 15 - Bibliographische Datenbanken
1. Allgemeines
Bibliographische Datenbanken sammeln und verzeichnen bibliographische Daten zu Publikationen (Veröffentlichungen). Für die umfassende Suche nach Publikationen von bestimmten Autoren oder zu bestimmten Themen ist die Recherche in solchen Datenbanken unverzichtbar, da von normalen Suchmaschinen wie z. B. Google nur ein geringer Teil des World Wide Web durchsucht wird (siehe Eintrag zu „Deep Web“ in Wikipedia).
Bibliographische Daten sind Daten über die Publikation, die der Identifizierung dienen. Bei Büchern sind das vor allem: Verfasser, Titel, Auflage, Erscheinungsort, Verlag, Erscheinungsjahr. Bei Zeitschriftenaufsätzen sind das vor allem: Verfasser, Titel des Aufsatzes, Titel der Zeitschrift, Band und Jahr, Seiten (genaue Position des Aufsatzes innerhalb der Zeitschrift).
Einige bibliographische Datenbanken enthalten nur bibliographische Daten, der Volltext (das Buch, der Aufsatz) muss dann noch gefunden werden - z. B. über den Bibliothekskatalog (INFO 6) oder die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (INFO 16). Manche bibliographischen Datenbanken enthalten zusätzlich auch Volltexte.
2. Zugang zu den Datenbanken
Sie finden den Zugang zu den Datenbanken über den Punkt „Datenbanken“ auf der Homepage der UB Ilmenau. Dahinter liegt ein Datenbank-Infosystem, eine „Datenbank über Datenbanken“. Sie können im Suchfeld den Namen einer bestimmten Datenbank eingeben oder die „Fachübersicht“ nutzen. Die campusweite Bereitstellung von Datenbanken ist z. T. mit erheblichen Kosten verbunden: deshalb haben wir eine Auswahl getroffen. Wenn Sie Ihre Wunschdatenbank nicht finden, kontaktieren Sie uns bitte.
3. Fachspezifische Datenbanken
Die wichtigsten Datenbanken für die verschiedenen Fachdisziplinen sind:
Medienwiss. | Wirtschaft + Recht | Informatik | Ingenieure | Naturwiss. | Mathematik | Besonderheiten | |
ACM Digital Library | X | X | X | Volltexte | |||
Beck-online | X | Volltexte | |||||
Business Source Premier | X | Volltexte, Thesaurus, Zitierungen | |||||
Comm. and Mass Media Complete | X | Volltexte, Thesaurus, Zitierungen | |||||
EconBiz | X | Volltexte, Thesaurus | |||||
IEEE Xplore Digital Library | X | X | X | Volltexte, Zitierungen | |||
Juris | X | Volltexte | |||||
Nautos | X | X | DIN-Normen, VDI Richtlinien | ||||
Nexis Uni | X | X | Volltexte | ||||
SciFinder (Chemical Abstracts) | X | X | Faktendatenbank | ||||
Scopus | X | X | X | X | X | X | Zitierungen |
SPIE Digital Library | X | X | Volltexte | ||||
Statista | X | X | X | statistische Daten | |||
Web of Science | X | X | X | X | X | X | Zitierungen |
Zentralblatt MATH | X | X | MSC (Mathematical subject classifiction) |
4. Recherche in den Datenbanken
Bibliographische Datenbanken werden von verschiedenen Anbietern erstellt und haben deshalb recht unterschiedliche Oberflächen. Die Präsentation der Daten und die Recherchetools unterscheiden sich von Datenbank zu Datenbank erheblich. In der Regel können Sie innerhalb jeder Datenbank ausführliche Hilfeseiten finden. Bitte resignieren Sie nicht, wenn es Ihnen zu kompliziert wird, sondern fragen Sie uns. Wir sind gerne bereit, Ihnen auch bei speziellen Fragen zu helfen - das ist unser Job.
5. Kontakt
Sie können sich jederzeit an die Auskunft wenden:
+49 3677 69-4531
Fachspezifische Auskünfte erteilen die Fachreferenten. Eine Übersicht der Fachreferenten finden Sie auf der Homepage der UB Ilmenau unter: „Über Uns“ -> "Ansprechpersonen“.
Stand: 2023/05/09 |