EINLADUNG ZUM VORSTELLUNGSVORTRAGMontag, 4. Juli 2022, 17:00 Uhr, Faraday-Hörsaal*
| |
Es spricht | Zur Person: Dr. Friedrich Philipp ist seit Mai 2020 am Institut für Ma-thematik der TU Ilmenau beschäftigt und wird demnächst seine Auf-nahme als Habilitand an der Fakultät für Mathematik und Naturwis-senschaften beantragen. Bereits als Doktorand arbeitete er zwei Jahre lang an der TU Ilmenau und promovierte 2011 an der TU Berlin. Dort war er bis 2016 in der Gruppe von Prof. Gitta Kutyniok tätig und kam über einen einjährigen Aufenthalt an der Universidad de Buenos Aires sowie einer dreijährigen Zeitspanne an der KU Eichstatt-Ingolstadt zu-rück an die TU Ilmenau. Hier ist er zurzeit im Rahmen der Forschungs-projekte DeepTurb – Deep Learning in und von Turbulenz und THInKI – Thüringer Hochschulinitiative für KI im Studium beschäftigt. |
Zum Thema: | Abstract: Im Zentrum des Vortrags steht der Begriff des Frames. Eingeführt von Duffin und Schaeffer im Jahre 1952, sind Frames mittlerweile in vielen Gebieten der angewandten Mathematik, der Infor-matik sowie den Ingenieurwissenschaften zum Standardbegriff geworden. Im Gegensatz zur Verwen-dung von Basen bieten Frames die Möglichkeit dünn besetzter Darstellungen und daher eine hohe Robustheit bezüglich Verlusten und Rauschen. Im aktuell bedeutsamen Feld des maschinellen Lernens ordnen sie sich im Bereich Sparse Dictionary Learning und Compressed Sensing ein. Literatur: |
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! |
*Falls Sie zu dem Zeitpunkt nicht im Hause sein sollten, haben Sie die Möglichkeit, sich den Vortrag per Stream anzuschauen: streaming.tu-ilmenau.de