Herzlich willkommen an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Profil der Fakultät
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik...
- vereint 24 Fachgebiete aus der Informationstechnik, Mikro- und Nanoelektronik, Elektrischen Steuerungs- und Energietechnik, Medientechnik und Werkstofftechnik,
- trägt 3 Bachelor-, 7 Master- und 1 Diplomstudiengang,
- lehrt und forscht auf dem umfassenden Gebiet der Elektrotechnik und Informationstechnik, der Medientechnik sowie der Werkstofftechnik und
- ist national und international anerkannt für ihre Grundlagen- und angewandte Forschung.
Wir bilden hochqualifizierte und verantwortungsbewusste Ingenieurinnen und Ingenieure aus, die einen exzellenten Ruf auf dem Arbeitsmarkt haben. In unseren Studiengängen legen wir Wert auf ein breit angelegtes Grundlagenwissen sowie darauf aufbauende, flexibel wählbare und topaktuelle Spezialisierungen. Unsere Studierenden werden ermutigt, frühzeitig in der aktuellen Forschung mitzuwirken und profitieren von unserer persönlichen und umfassenden Begleitung von Beginn an.
Promotion/Habilitation
Sie möchten bei uns promovieren oder habilitieren?
Informieren Sie sich.
Themen für Promotionen und Habilitationen finden Sie auch auf den Seiten der Institute und Fachgebiete
unserer Fakultät.
Aktuelle Verfahren
Herr M. Eng. Lucien Lenzen
Die wiss. Aussprache (öffentlicher Teil) im
Promotionsverfahren von
Herrn M. Eng. Lucien Lenzen
findet
Mittwoch, den 31. März 2021, um 10:00 Uhr
im Medienlabor (Saal) statt.
Thema: Konzept zur Einführung von HDR im Broadcast mithilfe präferenz-basierter Kontrastkompression
Einladung [PDF]
Zur Beachtung: Aufgrund der aktuellen Situation (COVID-19) ist die persönliche Teilnahme dem Kandidaten und der Promotionskommission vorbehalten.
Es gilt das Infektionsschutzkonzept der TU Ilmenau (PDF). Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend. Es erfolgt eine Kontaktdatenerfassung.
Es besteht die Möglichkeit, an der wissenschaftlichen Aussprache per WebEx-Meeting teilzunehmen:
Meeting-Link
Meeting-Kennnummer: 121 785 8305
Meeting-Passwort: qE3PhsdD3J8
Herr Steffen Link
Die wiss. Aussprache (öffentlicher Teil) im
Promotionsverfahren von
Herrn Steffen Link
findet
Mittwoch, den 31. März 2021,
um 13:00 Uhr im Arrheniusbau Raum 124 statt.
Thema: Aprotische Medien zur elektrochemischen Abscheidung von Silicium als neuartiges Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien
Einladung [PDF]
Zur Beachtung: Aufgrund der aktuellen Situation (COVID-19) ist die persönliche Teilnahme dem Kandidaten und der Promotionskommission vorbehalten.
Es besteht die Möglichkeit, an der wissenschaftlichen Aussprache per WebEx-Meeting teilzunehmen:
Meeting-Link
Meeting-Kennnummer: 121 555 8241
Meeting-Passwort: jQn7QXcfP34
Es gilt das Infektionsschutzkonzept der TU Ilmenau (PDF).
News
-
25.02.2021 | Professur-Ernennung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jörg Robert zum 01. Februar 2021
Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jörg Robert wurde mit Wirkung zum 1. Februar 2021 zum...mehr >>
-
14.01.2021 | Workshop des Fachgebiets Elektrochemie und Galvanotechnik: Nachhaltig planen und entscheiden
Das Fachgebiet Elektrochemie und Galvanotechnik der TU Ilmenau plant mit...mehr >>
-
14.12.2020 | ZVO-Stipendien an Masterstudierende des Studiengangs Elektrochemie und Galvanotechnik
Die Studierenden Jeanette Menye Bimoa, Kai Gerstner und Josef...mehr >>
Veranstaltungen
-
23.02.2021 Videoinfrastruktur für den verteilten Congress des Chaos Computer Clubs
Media Event Online am 23. Februar 2021 | Start: 17:30 Uhrmehr >>
-
22.03.2021 Workshop des Fachgebiets Elektrochemie und Galvanotechnik: Nachhaltig planen und entscheiden
Das Fachgebiet Elektrochemie und Galvanotechnik der TU Ilmenau plant mit...mehr >>
EI kompakt
-
11.02.2021 EI-KOMPAKT Februar 2021
Das Informationsblatt der Fakultät EI erscheint einmal je Semester. Ausgabe...mehr >>
-
02.07.2020 EI-KOMPAKT Juli 2020
Das Informationsblatt der Fakultät EI erscheint einmal je Semester. Ausgabe...mehr >>
-
26.02.2020 EI-KOMPAKT Februar 2020
Das Informationsblatt der Fakultät EI erscheint einmal je Semester. Ausgabe...mehr >>