Patentkarte Thüringen, Ausgabe Q4.2021
Grundlegende Angaben:
Daten
Anmeldungen, Erteilungen und Gebrauchsmuster (DE, EP, WO, US), die anhand der Adressangaben (Anmelder / Erfinder) als in Thüringen getätigte Entwicklungen identifiziert wurden
Patentdaten wurden in Patentfamilien zusammengefügt (eine Patentfamilie entspricht einer in mehreren Ländern angemeldeten und geschützten Erfindung)
Daten wurden für den Zeitraum von 2014 bis 2020 recherchiert (Prioritätsjahr, d.h. das Jahr der ersten Anmeldung in der Patentfamilie)
Quellen und Recherche
Recherche und Verarbeitung wurde im März 2021 anhand der Listen von Thüringer PLZ und Ortsnamen durchgeführt
Recherchiert wurde in folgenden Datenbanken
In Datenbanken des DPMA wurde nach Thüringer PLZ und Ortsnamen in DE-Patentschriften recherchiert (mit Depatis-Client).
In der Datenbank REGPAT von OECD (Ausgabe 2021-01) wurden EP- und WO-Patentschriften mit Thüringer PLZ recherchiert.
PATSTAT vom Europäischen Patentamt ermöglicht sehr detaillierte, statistikorientierte Recherchen in den Datenfonds des EPA. In der aktuellen Ausgabe "Autumn 2020" wurde mit Thüringer PLZ und Ortsnamen nach nicht-DE/EP/WO-Patentschriften recherchiert.
In OPS von EPA wurden patentfamilienrelevante Daten vervollständigt (Recherche mit XPAT-Software).
Datenverarbeitung
Alle Daten aus den Recherchen wurden in Excel-Tabellen importiert und bereinigt.
Lookup-Tabellen
Thesaurus mit Anmeldernamen (für Standardiesierung und Vereinheitlichung der Firmennamen)
Thesaurus und Regeln für Erkennung des Anmeldertypes (Wirtschaft / Wissenschaft / natürliche Person)
Konkordanzlisten für Verbindung IPC-Industriebranchen (NACE-2, Schmoch/WIPO)
Zusätzliche Felder
IPC-Klasse, -Unterklasse und -Hauptgruppe
IPC ist die Internationale Patentklassifikation; siehe dazu z.B. Wikipedia-Artikel und DepatisNet-System von DPMANACE2-Technologienamen auf Basis der IPC-Notationen
NACE ist "die statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft", siehe dazu z.B. Wikipedia-Artikel und Patent Statistics: Concordance IPC V8 – NACE REV.2 (version 2.0), von Bart Van Looy, Caro Vereyen, Ulrich Schmoch, October 2015Thüringer PLZ, NUTS-3, Landkreise und Orte auf Grundlage der Anmelder- und Erfinderadressen
NUTS ist "eine hierarchische Systematik zur eindeutigen Identifizierung und Klassifizierung der räumlichen Bezugseinheiten der amtlichen Statistik in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union", siehe dazu z.B. Wikipedia-Artikel
Visualisierung
Tableau Public 2020.4 (Visualisierung auf dem Tableau Public-Server öffnen)