Ziel

Das Ziel der Master Eignungsüberprüfung ist es, festzustellen, in welchem Umfang der Bewerber die besonderen Zugangsvoraussetzungen des von ihm gewünschten Master Studiengangs erfüllt.

Besondere Zugangsvoraussetzungen

Ablauf

Die Master Eignungsüberprüfung ist ein regulärer Schritt im Bewerbungsablauf für einen Master Studiengang.

Sie erfolgt überwiegend ohne Teilnahme des Bewerbers auf Grundlage der von ihm elektronisch im Bewerberportal hochgeladenen und mit dem Antrag auf Zulassung übersandten Dokumente.

Beispiel

Die folgende Übersicht bezieht sich auf den Master Biomedizinische Technik und soll exemplarisch

  • die Vergabe von Punkten und
  • die resultierende Bewertung der Mastereignungsüberprüfung

veranschaulichen.