Studium mit Kind
Jedes Studium ist eine Herausforderung. Ein Studium mit Kind/ern erfordert dabei eine gute Selbstorganisation und -motivation, die Eltern aber in vielen Lebenslagen helfen werden!
Mit den vielen Unterstützungsangeboten lässt sich auch dieses gut meistern. Bei der Organisation des Studiums können Sonderstudienpläne, Urlaubssemester oder Teilzeitstudium entlastend wirken. In der Studienberatung können wir besprechen, welches Unterstützungsangebot zur gegebenen Situation am besten passen würde.
Seit dem 1. Januar 2018 gelten die Reglungen des Mutterschutzgesetzes (MuSchG) auch für Studentinnen. Weitere Informationen zu Regelungen, Schutzrechten, Antragsformularen und Ansprechpersonen usw. finden Sie im Intranet (bitte Uni-Login benutzen).
Informationen über die Vereinbarkeit von Familie an der TU Ilmenau finden Sie auf der Seite des Referates Gleichstellung, Diversität & Gesundheit.
Viele nützliche Informationen zum Thema Finanzen und Recht, Betreuungs- und Kursangebote sowie hilfreiche Links sind auf den Seiten des Studierendenwerks zu finden.
Beratung internationaler Studierender
Sprechzeiten
Mo 9.00 - 11.30 Uhr (Haus M)
Di 13.00 - 18.00 Uhr (Haus M)
Mi 13.00 - 15.00 Uhr (Haus M)
Am Helmholtzring 1, Raum 505a und Raum 505b
Individuelle Terminvereinbarung (auch außerhalb der oben genannten Zeiten!) unter:
+49 3677 69-2022 oder 69-4789
Auf Grund der besonderen Umstände kann man eine Online-Beratung per Video über Handy oder Tablet/Laptop individuell vereinbaren. Dazu wird per Mail ein Link zugesandt, über den man ohne Preisgabe persönlicher Daten einen Chatraum öffnen kann. Die verwendete Plattform ist Webex Meetings.
Ansprechpersonen
Dr. Reiner Mund
+49 3677 69-2022
Am Helmholtzring 1 (Haus M)
Raum 505b
- Studienwahlentscheidung, Bewerbung, Einschreibung
- Studienzweifel, Studienwechsel, Hochschulwechsel
- Promotion
- Beratung Studieninteressierter und Studierender, Eltern und Lehrer*innen
- Betreuung und Vorträge vor Schulklassen
- Studiengangs- und Hochschulwechsel und Probleme rund ums Studium
Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail
Stephan Fischer
+49 3677 69-2023
Am Helmholtzring 1 (Haus M)
Raum 507a
- Beratung internationaler Studierender
- Zulassung
- Aufenthaltsmodalitäten
- Ausländerrecht
- Konflikte mit interkulturellem Hintergrund
Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail