• Direkt zum Hauptmenü
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fußbereich
Google Suche
×
 
  • Universität
    • Kompass mit einer roten Nadel, die nach Norden zeigt Profil
      • Porträt und Leitbild
      • Struktur und Kontakt
      • Fakten und Zahlen
      • Referenzen und Auszeichnungen
      • Campus und Anfahrt
      • Satzungen und Ordnungen
    • Fakultäten
      • Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
      • Fakultät Informatik und Automatisierung
      • Fakultät Maschinenbau
      • Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Medien
    • Mann mit Aktenkoffer steigt lange Treppe hoch Karriere
      • Arbeiten an der TU Ilmenau
      • Wissenschaftliche Karriere
      • Stellenangebote
      • Berufsausbildung
      • Stipendien und Stifter
    • Pressemitteilung Medien und News
      • Pressemitteilungen
      • UNIonline - Das Magazin
      • Veranstaltungen
      • Publikationen
      • Fotos und Videos
      • Themenjahr 2022 "Vernetzte Welt"
      • Pressesprecher
    • Quicklinks
      • Universitätsbibliothek
      • Universitätsrechenzentrum
      • Universitätssportzentrum
      • Referat Gleichstellung, Diversität & Gesundheit
      • Qualitätsmanagement
      • TU Ilmenau Transfer GmbH
      • Zentralinstitut für Bildung
      • Uni Shop
      • Universitätsgesellschaft
      • Solidarität mit der Ukraine
      • Corona-Informationen
      • UNIonline - Das Magazin
      • Intranet
  • Studium
    • Vor dem Studium
      • Studienangebot
        • Bachelorstudiengänge
        • Masterstudiengänge
        • Bewerbung
        • Online studieren
        • Studienvorbereitung
        • FAQ Bewerbung/Einschreibung
      • Uni erleben
        • Veranstaltungen
        • Uni unterwegs
        • Campusbesuch
        • Schüler forschen
      • Studentin schaut auf Stadtplan Studienstart
        • Studienberatung
        • Erste Schritte
        • Wohnen und Studienfinanzierung
        • Studieren mit Beeinträchtigung
        • Gesundheit und Familie
      • Studentenleben
        • Kultur
        • Sport
        • Vereine und Initiativen
        • Studentische Vertretungen
        • Ilmenau
        • Thüringen
      • Quicklinks
        • Corona-Informationen zum Studienstart
        • Bewerberportal
        • Zugangsvoraussetzungen
        • Studienberatung
        • Modultafeln
        • Doppelabschlüsse
        • Studieren im Ausland
        • Studienvorbereitung
        • Freiwilliges Jahr
        • FAQ
    • Im Studium
      • Studienangebot
        • Bachelorstudiengänge
        • Masterstudiengänge
        • Doppelabschlüsse
        • Sprachen
        • Studium generale
        • freies Kursangebot
      • Studienorganisation
        • Bewerbung
        • Termine im Semester
        • Lehrveranstaltungsplan
        • Interaktive Studienpläne
        • Studierendenausweis
        • IT-Services
        • Formulare und Recht
        • Beiträge und Gebühren
        • Infos für Erstsemester
      • Weitere Angebote
        • practicING by BASIC
        • UNIKAT
        • Ilmkubator Gründerservice
        • Allianz THÜRING Science Camps
      • Beratung und Unterstützung
        • Studierendenverwaltung/ASC
        • Studienberatung
        • Beratungskompass
        • Beratungsangebote Studierendenwerk
        • Gesundheit und Familie
        • Studentische Vertretungen
      • Quicklinks
        • Interaktive Studienpläne
        • Moodle
        • Open Timetable
        • Webmail
        • Prüfungsportal
        • Jobportal
        • Cloud
        • Mensa
        • Bibliothek
        • Uni-Sportzentrum
        • Semesterbeitrag
        • Vereine und Initiativen
        • Corona-Informationen
    • Nach dem Studium
      • Berufseinstieg
        • Career Center
        • Wissenschaftliche Karriere
        • Stellenangebote der TU Ilmenau
        • Mentoring
        • Veranstaltungen
      • Gründerservice
        • Angebote des Ilmkubator Gründerservice
        • Ilmkubator Class
        • Partner und Netzwerk
        • Gründerstorys
        • Kontakt
      • Weiterbildung
        • Weiterbildungsangebote
        • Service und Beratung
        • PATONakademie
        • Berufsbegleitende Angebote
        • TU Ilmenau Bürgercampus
      • Alumni
        • AlumniCampus
        • Alumni finden
        • Alumni treffen
        • Informiert bleiben
        • Veranstaltungen
        • Alumni Faces
      • Quicklinks
        • als Alumni registrieren
        • Absolventenfeier
        • Promotion
        • Graduate Center
        • Career Center
        • Ilmkubator
        • Zentralinstitut für Bildung
        • PATONakademie
        • TU Ilmenau Bürgercampus
        • UNI-Shop
  • Forschung
    • Zwei Forscher im Reinraum mit Mundschutz Forschungsaktivitäten
      • Forschungsprofil
      • Forschung International
      • Forschungsprojekte
      • Fakultäten
      • Institute und Technologische Zentren
      • Forschungspartner der TU Ilmenau
    • Wirtschaft und Transfer
      • Transferstrategie und Handlungsfelder
      • Zusammenarbeit mit der TU Ilmenau
      • Transfer und Region
      • An-Institute
      • Ausgründungen aus der TU Ilmenau
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs Wissenschaftliche Karriere
      • Promotion
      • Habilitation und Juniorprofessur
      • Tenure Track
      • Graduate Center
    • Service
      • Referat Forschungsservice und Technologietransfer
      • Ilmkubator Gründerservice
      • PATON | Landespatentzentrum Thüringen
      • Fort- und Weiterbildung - Zentralinstitut für Bildung
      • Forschungsnahe Dienstleistungen der Universitätsbibliothek
    • Quicklinks
      • Themenjahr 2022 "Vernetzte Welt"
      • Forschungsblog
      • Publikationen
      • Schutzrechte
      • Veranstaltungen
      • Leitlinien Transparenz
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft
  • International
    • Come In
      • Studierende
      • Wissenschaftler*innen / PhD
      • Campus-Leben
    • Go Out
      • Studierende
      • Wissenschaftler*innen
      • Mitarbeiter*innen
    • Flaggen wehen im Wind TU Ilmenau weltweit
      • Kooperationen
      • Doppelabschlüsse
      • Erasmus+
      • Forschung International
    • Frau und Mann am Infotresen im Gespräch Service
      • International Office
      • we4you Studierendenservice
      • we4you Corona-Informationen
      • Welcome Center für internationale Wissenschaftler*innen
      • Intranet
    • Quicklinks
      • EU-Praktikum THÜRINGEN
      • Welcome Center
      • Dein Start in Ilmenau
      • APC / Vorfachstudium
      • Geflüchtete
      • DAAD
      • Veranstaltungsreihe 'Studieren International'
      • Mobility Online
      • GRIAT
Logo Technische Universität Ilmenau

Publikationen

  • Fachgebiet Elektronische Schaltungen und Systeme
  • Team
  • Forschung
    • Projekte
  • Publikationen
  • Lehre
  • Aktuelles
×
 
English

Kontakt

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Sommer
Fachgebietsleiter

Telefon: +49 3677 69-2625
 

Kontaktformular

  • Startseite
  • Universität
  • Fakultäten
  • Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Profil
  • Institute und Fachgebiete
  • Fachgebiet Elektronische Schaltungen und Systeme
  • Publikationen

Silva Cortes, V.; Stehr, U.; Stegner, J.; Nowak, J.; Hein, M.; Sommer, R.; Fischer, R.; Hagelauer, A.:
Multiphysical design methodology for the heterogeneous integration of an RF receiver
11th German Microwave Conference (GeMic), 12.-14. MÄrz 2018, Freiburg
DOI: 10.23919/GEMIC.2018.8335030

Gernandt, H.; Krauße, D.; Sommer, R.; Trunk, C.:
A new method for network redesign via rank one updates
https://www.db-thueringen.de/receive/dbt_mods_0003277

 

Nowak, J.; Krauße, D.; Mona, M.; Sommer, R.; Stegner, J.:
Design of a LTE-Receiver using a design methodology for multiphysical RF systems
SMACD 2017, 14th International Conference on Synthesism, Modeling, Analysis and Simulation Methods and Applications to Circuit Design, 12.-15. Juni 2017, Italien, Giardini Naxos, Taormina
https://doi.org/10.1109/SMACD.2017.7981626

M. Fischer, S. Gropp, J. Nowak, R. Sommer, M. Hoffmann, and J. Müller:
RF-MEMS Platform based on Silicon-Ceramic-Composite-Substrates
9th German Microwave Conference, (GeMiC), Nürnberg, Germany, 16.-18. March 2015


D. Podoskin, K. Brückner, M. Fischer, S. Gropp, D. Krauße, J. Nowak, M. Hoffmann, J. Müller, R. Sommer, and M. A. Hein:
Multi-Technology Design of an Integrated MEMS-based RF Oscillator Using a Novel Silicon-Ceramic Compound Substrate
9th German Microwave, Conference (GeMiC), Nürnberg, Germany, 16.-18. March 2015

Nowak, J.; Klaus, J.; Karolewski, D.; Sommer, R.:
Ansätze zur Entwicklung durchgängiger Entwurfsstrategien für MEMS
Tagungsband: Hannover, 13.-14.05.2014, eda-Workshop, VDE-Verlag, S. 13-19

 

Fischer, M.; Gropp, S.; Nowak, J.; Capraro, B.; Hoffmann, M.; Müller, J.:
RF-MEMS-Platform based on Silicon-Ceramic-Composite-Substate
In: Proceedings IMAPS/ACerS 10th International Conference and Exhibition on Ceramic Interconnect and Ceramic Microsystems Technologies (CICMT 2014), Osaka, Japan, April 14-16, 2014

Neumann, F.;  Sathyamurthy, M.;  Kotynia, L.; Hennig, E.; Sommer, R.:
UVM-based Verification of Smart-Sensor SystemsInternational Conference on Synthesis, Modeling, Analysis and Simulation Methods and Applications to Circuit Design(SMACD), Sevilla, September 2012

 

Krauße, D.:
Synthese von Frequenzgangskompensationsnetzwerken für integrierte Breitband-Signalverstärkers
Disseration, 2012

Trunk, C.; Winkler, H.; Krauße, D.; Schäfer, E.; Sommer, R.; Hennig.E.:
Frequency compensation for a class of DAE´s arising in electrical circuits
82. GAMM (Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik), Graz, April 2011

Boos, V.; Nowak, J.; Schäfer, E.; Sommer, R.; Hennig, E.:
Strategies for inital sizing and operating point analysis of analog cirucits
Design, Automation & Test in Europe Conference & Exhibition (DATE), Grenoble, 2011

Sommer, R.; Krauße, D.; Hennig, E.; Schäfer, E.; Sporrer, C.:
A new method for automated generation of compensation networks - The EDA Designer Finger
Design, Automation & Test in Europe Conference & Exhibition (DATE), Grenoble, 2011

Sommer R.; Krauße, D.; Schäfer, E.; Hennig,E.:
Application of Symbolic Circuit Analysis for Failure Detection and Optimization of Industrial Integrated Circuits
Buchkapitel in Design of Analog Circuits through Symbolic Analysis, to be published Bentham Science Publisher in 2011

Schäfer, E.; Krauße, D.; Sommer, R.; Hennig, E.:
Gradientenbasierte Eigenwertoptimierung zur Frequenzgangskompensation linearer Analogschaltungen,
11. ITG/GMM-Fachtagung, Analog 2010, 22. - 24. März 2010, Erfurt (Best Paper)

Krauße, D.; Schäfer, E.; Sommer, R.; Hennig, E.; Sylvester, M.:
Hierarchische Entwurfsmethodik mit automatischer Bottom-Up-Topologiemodifikation und spezifikationsgetriebener Dimensionierung
11. ITG/GMM-Fachtagung, Analog 2010, 22. - 24. März 2010, Erfurt

Schäfer, E.; Steinwandt, J.; Bayer, H.; Krauss, A.; Stephan, R.; Hein, M.A.:
Slotted-Waveguide Antennas for Mobile Satellite Communications at 20 GHz
17th International Student Seminar "Microwave and optical applications of novel phenomena and technologies", ISS-17, 8.- 10. Juni 2010, Ilmenau

Sommer, R.; Neumann, F.; Günther, St.; Krauße, D.; Schäfer, E.; Hennig, E.; Nowak, J.:
Frequency Compensation by Automated Topology Modification Using Mixed Analytical and Numerical Methods for Design of Fast TIA for High-speed Optoelectronic Applications
paper in Proc. CDNLive 2009!, München, März 2009 (Best Paper Award)

Krauße, D.; Nowak, J.; Schäfer, E.; Sommer, R.; Hennig, E.:
Analysis of frequency-optimized transimpedance amplifiers in XFAB 600nm BiCMOS technology
MunEDA Users Group Meeting MUGM 2009, München, November 2009

Krauße, D.; Schäfer, E.; Sommer, R.; Hennig, E.:
Verfahren zur automatischen Topologiemodifikation beim Entwurf von analogen integrierten Schaltungen
 

Hasenzahl, S.; Seitz, M.; Büttner, L.:
Device for processing digitale video data
Patent-Nr. 197 55 273.0
 

Büttner, L.; Wessely, U.; Scheller, G.:
I/O für Image Engine
Patent Nr. 198 43 041

Kontakt

TU Ilmenau
Ehrenbergstraße 29
98693 Ilmenau
Telefon +49 3677 69-0

Öffnet die Anfahrtsbeschreibung in neuem Tab (Karte)© OpenStreetMap-Mitwirkende, CC BY-SA

Service

  • Intranet
  • Struktur und Kontakt
  • Jobs und Karriere
  • Anfahrt und Campus

Infos

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Unternehmen
  • Journalisten
  • TU Ilmenau 2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit