Für Ihre Weiterbildung als Führungskraft können Sie aus einem umfangreichen Fächerkatalog wählen. Dabei sind sämtliche relevanten Fachgebiete, von Unternehmensführung über Rechnungswesen und Steuern bis hin zu Recht und Marketing abgedeckt. Die Veranstaltungen sind natürlich so konzipiert, dass sich die Inhalte nicht überschneiden, die Schnittstellen zwischen den Fachgebieten aber deutlich werden. Im Folgenden werden Ihnen die einzelnen Veranstaltungen näher vorgestellt.
Nachfolgend sind die einzelnen angebotenen Lehrveranstaltungen nach Themengebieten geordnet aufgeführt. Die Einzelbeschreibungen finden Sie im Anschluss.
Unternehmensführung
- Strategisches Management
- Change Management
- Gesundheitsorientierte Führung in Hochleistungsorganisationen
- Kompetent führen von Anfang an
- Laterale Führung in Projekten
- Sicher führen in Veränderungsprozessen
- Transnationale Führung einmal anders
- Unternehmensplanspiel
Marketing
- Marketingmanagement
Produktionsmanagement
- Strategisches Produktionsmanagement in der Automobilzulieferindustrie
Rechnungswesen / Controlling
- Externes Rechnungswesen
- Operatives Controlling
- Strategisches Controlling
Steuerlehre
- Einführung in die Steuerlehre
- Ertragsteuern
- Erbschaftsteuer und Unternehmensnachfolge
Finanzierung und Investition
- Betriebliches Finanzmanagement
- Finanzmärkte
- Investitionsrechnung
IT-und Geschäftsprozessmanagement
- Geschäftsprozessmanagement
- IT-Management für Nicht-IT-Manager
- Simulation von Produktionssystemen
- Moderne IT-Werkzeuge für die Digitale Fabrik
- Logistikorientiertes Unternehmensplanspiel „LOOP“
Wirtschaftstheorie
- Wettbewerb: Strategien und Regeln
Recht
- Einführung in das Recht
- Medienrecht