14.03.2023
21. Thüringer Werkstofftag
Beginn
Di. 14.03.2023
Di. 14.03.2023
Zeit
09:00 Uhr
09:00 Uhr
Ort
Faradaybau
Faradaybau
Zielgruppe
Schüler*innen der Klassen 10-12
Schüler*innen der Klassen 10-12
Schüler*innen und junge Wissenschaftler*innen treffen Forschung und Industrie
Wenn am 14. März an der Technischen Universität Ilmenau der 21. Thüringer Werkstofftag stattfindet, sind neben dem Fachpublikum auch Jugendliche eingeladen. Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 12 können sich in Fachvorträgen, Workshops und einer wissenschaftlichen Ausstellung über das Thema des Werkstofftags „Werkstoffe in Kreislaufwirtschaft und Energiewende“ informieren.
Anmeldungen bis 3. März: zukunft@tu-ilmenau.de
Vorläufiges Programm für Schülerinnen und Schüler
09:00 Uhr | Begrüßung und Einführung: Dr. Katja Böhler Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, N. N. Technische Universität Ilmenau, Prof. Dr. Florian Puch Technische Universität Ilmenau |
09:15 Uhr | Workshop Kreislaufwirtschaft Einblick in die Kreislaufwirtschaft anhand von Vorträgen, Diskussionen und Stationen zum Mitmachen für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 10-12/13 |
09:45 Uhr | Workshop Kreislaufwirtschaft Einblick in die Kreislaufwirtschaft anhand von Vorträgen, Diskussionen und Stationen zum Mitmachen für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangs-tufen 10-12/13 |
10:15 Uhr | Kaffeepause |
10:45 Uhr | Poster-Pitch: Kurzvorstellung der Poster |
12:15 Uhr | Mittagspause und Besichtigung der Poster- und Industrieausstellung |
13:45 Uhr | Werkstoffe aus Cellulose - biobasiert, umweltfreundlich, kreislauffähig und vielfältig Prof. Dr. Thomas Heinze Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie der Friedrich-Schiller-Universität Jena Dr. Frank Wendler Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. und smartpolymer GmbH |
14:15 Uhr | Besichtigung der Industrieausstellung |
15:15 Uhr | Plenum Diskussions- und Meinungsaustausch |
15:45 Uhr | Preisverleihung |
16:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |