Jupyter in der Hochschullehre: Virtuelle Programmierumgebung WebIDE
Di. 14.11.2023
15:00 Uhr
Zusebau
Hochschulangehörige der TU Ilmenau
Liebe Hochschulangehörige,
Liebes Lehrpersonal,
es ist wieder an der Zeit für unseren nächsten Austausch zum Thema "Jupyter in der Hochschullehre - Virtuelle Programmierumgebung WebIDE".
Termin: 14. November 2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Ort: Zusebau, Raum 4005
In dieser Veranstaltung werden wir uns mit der Entwicklungsumgebung WebIDE auseinandersetzen. Gerade in datenintensiven Fächern sehen wir vielfältige Unterschiede im Vorwissen der Studierenden, ergänzt durch verschiedene Erfahrungen im Umgang mit Betriebssystemen, Hardware und dem Einrichten von integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs).
Unser versierte Kollege Friedrich Altheide aus dem Fachgebiet Telematik / Rechnernetze wird uns in diesem Zusammenhang mit folgenden Themenbereichen versorgen:
- Einen kurzen Überblick über verschiedene webbasierte Entwicklungsumgebungen
- Die Vorteile der selbstentwickelten WebIDE für die Lehre und ihren Funktionsumfang
- Gemeinsame Live-Demonstration - Debuggen des ersten Java-Programms in nur 5 Minuten (Laptop mitbringen!)
Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrpersonal, Projektmitarbeitende und alle interessierten Hochschulangehörigen . Wir heißen jeden herzlich willkommen!
Unsere Mission ist es, die Hürden beim Erlernen des Programmierens zu senken und einen anwendungsorientierten Ansatz zu verfolgen. Damit möchten wir den Lernerfolg der Studierenden steigern und eine praxisnahe Lehre ermöglichen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 10. November 2023 unter der E-Mail-Adresse servicepoint-lehre@tu-ilmenau.de an, damit wir die Veranstaltung entsprechend planen können.
Wir sind gespannt und freuen uns auf Ihre Teilnahme!