11.11.2022

Kinder- und Jugenduni im November 2022

Kalenderblatt-Icon
Beginn
Fr. 11.11.2022
Kalenderblatt-Icon
Zeit
13:00 Uhr
Pin-Icon
Ort
Humboldtbau und Virtuell
Personen-Icon
Zielgruppe
Schüler:innen

Kurzbeschreibung

Seit über 15 Jahren öffnet die TU Ilmenau jeden Spätherbst ihre Pforten für die schlausten, kleinen und größeren Köpfe im Land und auch in diesem Jahr wird die Tradition fortgeführt!

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein buntes, abwechslungsreiches Programm sowie spannende Vorlesungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen auf dem Campus der TU Ilmenau!

Alles unter dem Motto: "Ilmenau macht Köpfe schlau!"

Neuigkeiten

Ihr wollt den Campus der TU Ilmenau näher kennenlernen, aufregende Experimente erforschen oder Euch über Vereine an der Universität informieren? Dann besucht unseren Youtube-Kanal!

Hier bekommt Ihr einen Überblick über alle spannenden Informationen aus Ilmenau. Unser Moskottchen Juhu freut sich schon auf Euch und begleitet Euch durch alle Videos. 

https://www.youtube.com/user/KinderuniIlmenau

!!Achtung: Dieses Jahr ab Klasse 5!!

Dieses Jahr findet die Kinder- und Jugenduni an folgenden Tagen statt: 

  • 11.11.2022 --> für die Klassenstufe 5-6
  • 18.11.2022 --> für die Klassenstufe 5-6
  • 25.11.2022 --> für die Klassenstufe 7-9

Schaut euch jetzt den neuen Trailer zur Kinder- und Jugenduni 2022 an!!

Hier gehts zum Trailer

Die diesjährige Kinder- und Jugenduni ist nun leider vorbei...

Es waren sowohl für die Kinder als auch für die Universität drei super spannende und aufregende Tage. 

Die Kinder und Jugendlichen konnten den Campus der TU Ilmenau näher erkunden, aufregende Experimente erforschen und Einblicke in die verschiedenen Vereine an der Univerisität erhalten.

Juhu hat sich über alle Teilnehmer*innen gefreut und bereitet sich schon auf die nächste Kinder- und Jugenduni vor.

     

Rückblick auf die Vorlesungsinhalte 2022

11.11.2022 - Klassenstufe 5 bis 6

13:30 bis 14:30 Uhr

Keine Livestream Übertragung!

"Wie werden moderne Autos, Handys und Co. heute entwickelt?"
- Prof. Dr. Stephan Husung

Die Erwartungen an moderne Produkte, wie beispielsweise Autos, Handys und Haushaltsgeräte, sind sehr hoch und vielfältig. Daher muss die Entwicklung dieser Produkte zielgerichtet durchgeführt werden. In der Vorlesung werden wir interaktiv gemeinsam erarbeiten, wie Produkte entwickelt werden.

18.11.2022 - Klassenstufe 5 bis 6

13:30 bis 14:30 Uhr

"Warum ist die Welt so bunt?"
- Prof. Dr. Peter Scharff

Woran denkst du, wenn du an Farben denkst? In der Natur und im Leben begegnen wir der Farben auf Schritt und Tritt. Sie spielen in unserem Leben eine überaus wichtige Rolle, sie sind sozusagen das Ergebnis des Zusammenspiels der unterschiedlichsten chemischen Strukturen mit dem Licht. Warum sind Farbstoffe eigentlich farbig? Warum ist das Blut rot und die Blätter grün? Eine Antwort auf alle diese Fragen wollen wir dir in unserer Vorlesung geben.

25.11.2022 - Klassenstufe 7 bis 9 

13:30 bis 14:30 Uhr

"Bits, Energie und Klimaschutz-Herausforderungen Wie sieht die Zukunft unserer (digitalen) Welt aus?"
-  Prof. Dr. Martin Ziegler

Du möchtest etwas über den Energieverbrauch unserer IT-Welt lernen? Instagram, TikTok und Co. erfahre mehr über die Herausforderungen, die sich durch den versteckten Energieverbrauch dieser und weiterer digitaler Medien ergeben. Thematisiert werden der Klimaschutz und wie die Mikro- und Nanoelektronik hier helfen kann.

15:00 bis 16:00 Uhr

Von der Welle zum Kinosound – Wir bauen uns ein Instrument
- Prof. Dr.-Ing. Ralf Sommer und Carsten Gatermann

Wie entstehen aus einfachen Wellen oder Stimmgabeln Klänge von Musikinstrumenten und Sounds für Spiele oder Filme? Prof. Sommer und sein Team werden euch genau das an vielen (Bei-)Spielen zeigen und ihr könnt dabei mitmachen!

Kurzer Einblick in die Kinder- und Jugenduni 2022

Bildergalerie

Ihr wollt mehr Informationen? Dann besucht uns doch auf Instagram und Facebook:

Instagram: @kinderuniilmenau

Facebook: Kinderuni Ilmenau