31.05.2024

Knall, Zisch, Peng: Der Kreislauf der Kunststoffe

Kalenderblatt-Icon
Beginn
Fr. 31.05.2024
Kalenderblatt-Icon
Zeit
15:00 Uhr
Pin-Icon
Ort
Erfurt
Personen-Icon
Zielgruppe
Alle Interessierten

Experimentalvortrag

Robert Geitner zeigt spielerisch Eigenschaften von Kunststoff, um dem Publikum Kunststoffrecycling näher zu bringen. Im Experimentalvortrag wird der chemische Aufbau von Kunststoffen erkundet und wie ihre Eigenschaften gezielt für das Sortieren, Umformen und Umwandeln benutzt werden.

 

Mit Prof. Dr. Robert Geitner, TU Ilmenau

15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag, 31. Mai 2024

Kulturbahnhof in Erfurt, Halle 6, Arena-Bühne

 

https://www.misereor.de/mitmachen/veranstaltungen-und-termine/zukunftsfestival-now/arena

 
Das Misereor-Zukunftsfestival NOW!

Das Misereor-Zukunftsfestival NOW! wirft einen optimistischen Blick in die Zukunft und zeigt Lösungsansätze für eine bessere Welt. Kommt zum Festival und bringt Eure Zukunftsideen mit!

Rund um den Globus gibt es unzählige Projekte und Ideen, die Klimakrise zu bewältigen, Ressourcen bewusster zu nutzen und die Welt satter und gerechter zu machen. Überall leben Menschen, die sich eine lebenswerte Zukunft nicht nur wünschen, sondern dafür einstehen. Wir müssen mehr voneinander lernen, übereinander wissen und miteinander handeln.

Das Festival widmet sich den Kernthemen

  • Umwelt,
  • Wirtschaft und
  • Gemeinschaft.
 

Den inhaltlichen Rahmen für das Misereor-Zukunftsfestival NOW! bilden die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Diese Ziele dienen als universeller Fahrplan, um gemeinsam globale Herausforderungen anzugehen. Wir zeigen konkrete Maßnahmen, die darauf abzielen, die sozialen, wirtschaftlichen und Umweltauswirkungen zu verbessern.

Auf dem Gelände der kreativen Kulturmeile „Erfurter Zughafen“ bietet das Festival eine Expo, eine Arena und eine Werkstatt.

An den Abenden feiern wir die Zukunft mit einem Fest – mit angesagten DJs, Bands und kulinarischen Ideen von morgen. Das Festival will anregen und Mut machen, selbst mitzugestalten. Denn alle können etwas tun – im Großen und im Kleinen.

Packen wir es an. Die Zukunft beginnt NOW.

Mehr Infos