Bürgercampus: Produktentwicklung – Auswirkungen auf Forschung und Lehre
Fr. 30.09.2022
15:00 Uhr
Röntgenbau Weimarer Straße 27
Alle Interessierten
Prof. Dr. Stefan Husung - TU Ilmenau
Quo vadis? Produktentwicklung – Auswirkungen auf Forschung und Lehre
Wir nutzen in unserem Alltag täglich zahlreiche technische Produkte, die uns das Leben leichter machen. Hierzu zählen Autos, Handys, Kaffeemaschinen etc. Damit wir diese Produkte entsprechend unserer Bedarfe nutzen können und die Produkte darüber hinaus sicher funktionieren, die Umwelt nicht zu stark belasten etc., müssen die Produkte umfassend entwickelt werden. Die Produktentwicklung muss dabei mit zahlreichen Herausforderungen umgehen. So
gehen unter anderem die Erwartungshaltungen der Kunden immer mehr zur Lösungsrealisierung, die Vorgaben zu Nachhaltigkeit sowie Wirtschaftlichkeit der Produkte nehmen zu und Globalisierung, Geschäftsmodellanpassungen etc. bringen neue Anforderungen und Randbedingungen mit sich. Um die Herausforderungen zu bewältigen, ist es die Zielstellung der Forschung Vorgehensweisen, Methoden und Modelle zu entwickeln, die gezielt die Entwicklerinnen und Entwickler bei ihren Aufgaben unterstützen. Neben der Forschung ist vor allem die Lehre zur Vermittlung der relevanten Kompetenzen an die Studierenden wichtig. Dies sind neben Fachkompetenzen heute vor allem Methoden- und Sozialkompetenzen. Der Vortrag diskutiert relevante aktuelle Herausforderungen und Auswirkungen auf die Forschung und Lehre der Produktenwicklung.