
FOQUOS
Thüringer Forschergruppe zu quantenoptischer Bildgebung mit verschränkten Photonen
Ansprechpartner
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jens Müller
FG Elektroniktechnologie
Telefon: +49 3677 69 26 06
Besucheradresse:
Helmholtzplatz 2, 98693 Ilmenau
Förderinformation
Fördermittelgeber: Europäischer Sozialfond für Deutschland - Kofinanziert von der EU
Projektträger:Die Forschergruppe FOQUOS wird gefördert vom Freistaat Thüringen aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds im Rahmen des Operationellen Programms 2014-2020.
Laufzeit:01.03.2018 - 28.02.2021
Industriebeirat:
Carl Zeiss AG, Oberkochen/Jena
Jena-Optronik GmbH, Jena
OptoNet e. V., Jena
Siegert Thinfilm Technology GmbH, Hermsdorf
VIA Electronic GmbH, Hermsdorf
CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH, Erfurt (assoziierter Beirat)
Projektleiter
Projektleitung:
Prof. Dr. Andreas Tünnermann (FSU Jena)
Projektkoordination:
Prof. Dr. Thomas Pertsch (FSU Jena), Dr. Frank Setzpfandt (FSU Jena)
Inhalte und Ziele
Publikationen
Konferenzbeiträge
A. Vega, E. Santos, S. Saravi, T. Pertsch, and F. Setzpfandt, „The Role of Detector Position in Quantum Ghost Diffraction”, in 2019 Conference on Lasers and Electro-Optics Europe and European Quantum Electronics Conference, OSA Technical Digest (Optical Society of America), paper ea_p_18
A. Vega, S. Saravi, T. Pertsch, and F. Setzpfandt, „Incoherence and Lens-less Imaging in Quantum Ghost Diffraction”, Quantum Information and Measurement, (2019), T5A. 64