Fun Fact: we4you-Tutor*innen sind erwiesenermaßen großartige Menschen!

Du hast Lust, internationale Kontakte zu knüpfen und fremde Kulturen kennenzulernen?

Du hast Freude am Umgang mit Menschen aus aller Welt?

Du hast Spaß daran, gemeinsam mit uns ein tolles Programm auf die Beine zu stellen?

Du bist zuverlässig, kreativ und verantwortungsvoll?

Und du hast neben deinem eigenen Studium etwas Zeit?

Dann melde dich als Tutor/Tutorin beim we4you Studierendenservice
Dein Einstieg ist jederzeit möglich. Für uns am günstigsten ist deine Anmeldung bis Mitte Februar für das Sommersemester oder bis Ende Juni für das Wintersemester.

Es wird ein festes Team von Tutor*innen ausgewählt, das uns während des Semesters unterstützt. Es gibt monatliche Treffen zur Beratung und Absprache wichtiger Angelegenheiten. Jedes Teammitglied übernimmt spezielle Aufgaben und begleitet ca. 4 bis 6 we4you-Aktivitäten im Semester.

 
 
 

we4you Tutor*innentraining

Wann?  10. März, 13 Uhr

Wo? IBZ hinter der Campus-Sporthalle

Was? Kennenlernen, Alle Infos für Tutor*innen, Organisation des Semesterprogramms, Essen, Getränke, Spaß, Aftershow-Party

Zum Kalender hinzufügen

 

Was es bei we4you zu tun gibt?

Das Engagement unser Tutor*innen ist vielfältig und lässt sich kaum in Worte fassen! Hier findest du aber eine kleine Auflistung von Tätigkeiten, bei denen du als Tutor*in mitwirken kannst:

  • Anreise-Service und Begrüßung neuer Studierender
  • Durchführung der Orientierungstage
  • Organisation, Durchführung und Begleitung von we4you-Veranstaltungen/Länderabenden
  • Begleitung von Exkursionen
  • Marketing, Entwurf von Flyern, Redaktion von Webseiten
  • Begleitung und Fotodokumentation aller Aktivitäten
  • Vermitteln und Organisieren von Sprachtandems
  • we4you-"Botschaftertätigkeit" als Kontaktperson zu anderen Studierendengruppen, StuRa, ISWI, Clubs etc.
  • und noch ganz viel mehr...
 
 
 

Everything we do, we do for you!

...das ist das Motto von we4you! Aber nicht nur die Studierenden, die du unterstützen wirst, werden von deiner Arbeit profitieren. Auch dir bieten sich einzigartige Chancen!

  • Spannende Kontakte und interkulturelle Erfahrungen
  • Gemeinsame Erfahrungen im Team
  • Spaß und Action
  • Gelegenheit zum Training deiner Fremdsprachenkenntnisse
  • Teilnahme an Seminaren und Schulungen
  • Erfahrungen sammeln im Projektmanagement
  • Erwerb kommunikativer und interkultureller Kompetenzen
  • Referenzen als Pluspunkte im Lebenslauf
  • Aufbau von Kontakten für Auslandsaufenthalte
  • Erwerb von Credits im Studium Generale
  • Anerkennung als Praxiswerkstatt möglich (Studiengang AMW)
  • Themen für Medienprojekte (Studiengang AMW)
  • Sammle Punkte für dein "International Certificate"
 
 
 

Dein Interesse ist geweckt?

Dann schick uns dein Motivationsschreiben und dein bevorzugtes Aufgabengebiet und...