Abschluss
Master of Science
Zulassungsbeschränkung
nein | individuelle Zulassung
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbeginn
1. Oktober
Lehrsprache
Deutsch
Leistungspunkte
120
Zulassungsvoraussetzung
Abschluss eines verwandten Bachelorstudiums
Bewerbung
laufend möglich
Der Studiengang Regenerative Energietechnik an der TU Ilmenau richtet sich an leistungsorientierte junge Menschen, die sich für die Energieversorgung aus erneuerbaren Energien interessieren. Der Studiengang mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.) vermittelt dabei Kenntnisse und Methoden zur Herstellung und Weiterentwicklung regenerativer Energietechnik.
Die Schwerpunkte liegen dabei auf folgenden Fachgebieten:
Die Studierenden werden an die aktuelle Forschung herangeführt und lernen die regenerative Energietechnik als ein Feld von Zukunftstechnologien in großem Maßstab anzuwenden. Die Kernkompetenz der Absolvent*innen dieses forschungsorientierten Studiengangs liegt darin, neues Wissen zu gewinnen, neue technische Lösungen zu generieren und diese in der industriellen Produktion umzusetzen. Durch engen Kontakt mit Wirtschaftsunternehmen können die Studierenden schon früh einen guten Einblick in die spätere Praxis gewinnen.
Detaillierte Fächerübersicht: Modultafel Regenerative Energietechnik
Wissenschaftliche Tätigkeiten an Universitäten und Forschungseinrichtungen
Industrielle Forschungs- und Entwicklungstätigkeit
Technologie-, Entwicklungs-, Unternehmens- und Politikberatung