IGD - Innovative Glaukomdiagnostik
Überblick
- Ansprechpartner: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Sascha Klee, Fachgebietsleiter Optoelektrophysiologische Medizintechnik, BMTI TU Ilmenau
- Projektmitarbeiter: Dr.-Ing. Kutaiba Saleh, Institut BMTI, TU Ilmenau, Dipl.-Ing. Volkmar Unger, Institut BMTI, TU Ilmenau, Dipl.-Inf. Alexander Dietzel Institut BMTI, TU Ilmenau
- Projektbeschreibung:
Ziel des Projektes IGD ist die Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Messung des Augeninnendruckes unter Berücksichtigung der biomechanischen Eigenschaften der Kornea.
Die mit dem GAT gemessenen IOD können durch die biomechanischen Eigenschaften der Hornhaut signifikant verfälscht werden [3]. DieHornhautdicke, die Korneasteifigkeit, der Krümmungsradius und das Elastizitätsmodul der Kornea , die morphologische Struktur sowie die Feuchtigkeit der Hornhautoberfläche, gehören zu diesen Eigenschaften undbeeinflussen den „absolut wahren“ IOD.
Die in den letzten Jahren durchgeführten wissenschaftlichen Arbeiten zeigen beispielhaft die Abhängigkeit des mit dem GAT gemessenen IOD bezüglich der individuellen Hornhautdicke. Deshalb ist heute die zusätzliche Bestimmung der Hornhautdicke mittels Ultraschall oder Laserpachymeter medizinischer Standard beim Glaukommanagement. Im Projekt IGD soll daher ein automatisches, präzise arbeitendes, Tonometer entwickelt werden, das den „absolut wahren“ Augeninnendruckwert bestimmt. Dafür müssen die maßgeblichen Einflüsse der biomechanischen Eigenschaften der Hornhaut geeignet ermittelt und berücksichtigt werden.
Publikationen & Patente
Publikationen
- SALEH, K., UNGER, V., DIETZEL, A., GROßJOHANN, R., JÜRGENS, C., TOST, F., and HAUEISEN, J. “Evaluation of a novel method to measure the intraocular pressure based on a mechanical eye model”, 46. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik (DGBMT) , Jena, 16.-19. September 2012. (accepted)
- SALEH, K., UNGER, V., DIETZEL, A., GROßJOHANN, R., JÜRGENS, C., TOST, F., and HAUEISEN, J. ‘’Mechanical eye model for evaluation of IOP-measuring under consideration of the biomechanical characteristics’’ IEEE- 10thbioeng, Kos, Greece, 5.-7. October 2011
- UNGER, V., SALEH, K., DIETZEL, A. , HAUEISEN, J. ‘’Novel approach for measuring the intraocular pressure considering the cornea biomechanical properties’’ 45. Jahrestagung der DGBMT, Freiburg, 27.-30. September 2011
Eingereichtes Patent:
- SALEH, K., UNGER, V., DIETZEL, A. , HAUEISEN, J., HEYDENREICH, D., GLEI, H., MÜLLER, J., GROßJOHANN, R., JÜRGENS, C., TOST, F . "Vorrichtung und Verfahren zur automatisierten Bestimmung des Intraokulardruckes" . DE 102011015178 B3
(erteilt am 03.05.2012)