Vorschläge Medienprojekte
Hier finden Sie aktuelle Vorschläge für Medienprojekte. Sie können sich aber gerne auch mit eigenen Projektideen an uns wenden, insbesondere im Bereich der startegischen PR-Konzeption.
Konzeption und Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit für die "Interkulturellen Wochen 2022" im Ilm-Kreis
Für die Ausgestaltung und Konzeption der Interkulturellen Wochen im Ilm-Kreis sucht die Beauftragte für Ausländer und Behinderte, Daniela Mückenheim, nach ein oder zwei kreativen und motivierten Studierenden, die insbesondere die folgenden Aufgaben übernehmen sollen:
Kommunikationskonzept zur IKW
Öffentlichkeitsarbeit analog und digital (Flyer, Programmheft, Plakate, Social Media, Facebook, Website etc.)
Mitgestaltung und Organisation von Veranstaltungen (digital, analog)
Konzeption zu mehrsprachigen Formaten
Durchführung und Unterstützung bei Veranstaltungen
Neue, kreative Ideen zur Ausgestaltung etc. pp
Weitere Informationen zu dem Projekt findet ihr in der ausführlichen Ausschreibung von Frau Mückenheim.
Start: Nach einem ersten Gespräch (ab sofort möglich) ist die Einreichung von Kurzexposés am Fachgebiet PRTK möglich.
Laufzeit: 1 Jahr (Enge Zusammenarbeit mit Frau Mückenheim von März bis Oktober 2022)
Gruppenarbeit: Alleine oder im Team von zwei Personen.
Betreuerin am Fachgebiet:Tatjana Faj
Social Media-Management auf LinkedIn & Facebook für das IfMK
Du möchtest später mal kreativen Content erstellen, Fotos und Videos aufnehmen und bearbeiten und Strategien für’s Community-Building entwickeln? Wieso warten? Im Rahmen unseres Medienprojekts kannst du direkt im Studium damit loslegen, deine Skills als Social Media-Manager auf Facebook und LinkedIn zu testen und auszubauen.
Das IfMK sucht ab spätestens Oktober zwei bis vier kreative Köpfe, die Lust haben, das Netzwerk des IfMK bestehend aus Studierenden, Mitarbeitern, Alumni, Kooperationspartnern, Freunden und Unterstützern zu erweitern, relevante Praxiserfahrung im Bereich des Social Media-Managements zu sammeln und dafür auch noch 9 LP zu bekommen.
Was ihr mitbringen solltet?
Ihr nutzt aktiv Social Media und kennt euch mit Facebook und LinkedIn aus
Gutes Sprachgefühl und Spaß am Schreiben von Texten und Postings
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Verlässlichkeit und selbstständige Arbeitsweise
Gestalterische Fähigkeiten und erste Erfahrungen mit Grafiktools und/ oder Videodreh sind von Vorteil
Eure Aufgaben:
Themen recherchieren und Ideen sammeln
Social Media-Strategien entwickeln
Content Creation (Texte, Webvideos, Piktogramme, Memes…) und Community Management
Postings entwerfen und veröffentlichen
An regelmäßigen Redaktions-Meetings des Social Media Teams teilnehmen
Start: Nach einem ersten Gespräch (ab sofort möglich) ist die Einreichung von Kurzexposés möglich.
Laufzeit: Sechs Monate bis ein Jahr
Betreuer & Kontakt: Andreas Schwarz
Social Media-Management auf Instagram für das IfMK
Du möchtest später mal kreativen Content erstellen, Fotos und Videos aufnehmen und bearbeiten und Strategien für’s Community-Building entwickeln? Wieso warten? Im Rahmen unseres Medienprojekts kannst du direkt im Studium damit loslegen, deine Skills als Social Media-Manager auf Instagram zu testen und auszubauen.
Das IfMK sucht ab spätestens Oktober zwei bis vier kreative Köpfe, die Lust haben, das Netzwerk des IfMK bestehend aus Studierenden, Mitarbeitern, Alumni, Kooperationspartnern, Freunden und Unterstützern zu erweitern, relevante Praxiserfahrung im Bereich des Social Media-Managements zu sammeln und dafür auch noch 9 LP zu bekommen.
Was ihr mitbringen solltet?
Ihr nutzt aktiv Social Media und kennt euch mit Instagram aus
Gutes Sprachgefühl und Spaß am Schreiben von Texten und Postings
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Verlässlichkeit und selbstständige Arbeitsweise
Gestalterische Fähigkeiten und erste Erfahrungen mit Grafiktools und/ oder Videodreh sind von Vorteil
Eure Aufgaben:
Themen recherchieren und Ideen sammeln
Social Media-Strategien entwickeln
Content Creation (Texte, Webvideos, Piktogramme, Memes…) und Community Management
Postings entwerfen und veröffentlichen
An regelmäßigen Redaktions-Meetings des Social Media Teams teilnehmen
Start: Nach einem ersten Gespräch (ab sofort möglich) ist die Einreichung von Kurzexposés möglich.
Laufzeit: Sechs Monate bis ein Jahr
Betreuer & Kontakt: Elisabeth Wagner-Olfermann
YouTube Content Creator für das IfMK
Videos drehen, schneiden, bearbeiten und optimieren macht dir Spaß und du hast außerdem ein Händchen für interessantes Storytelling? Dann laden wir dich dazu ein, deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Rahmen dieses Medienprojekts ab Oktober unter Beweis zu stellen und auszubauen.
Das IfMK sucht ab spätestens Oktober zwei bis vier kreative Köpfe, die Lust haben, das Netzwerk des IfMK bestehend aus Studierenden, MitarbeiterInnen, Alumni, KooperationspartnerInnen, FreundInnen und UnterstützerInnen auf YouTube zu erweitern, relevante Praxiserfahrung im Bereich der Video Content Production zu sammeln und dafür auch noch 9 LP zu bekommen
Was ihr mitbringen solltet?
Ihr nutzt aktiv YouTube und habt ein Gespür dafür, was auf der Plattform gut funktioniert
Ihr habt schon mal das eine oder andere Video selbst gedreht und habt erste Erfahrungen mit Videobearbeitungsprogrammen
Verlässlichkeit und selbstständige Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Eure Aufgaben:
Themen recherchieren und Ideen sammeln
Videodreh, -schnitt, -bearbeitung und -veröffentlichung auf dem YouTube-Kanal des IfMK
Strategieentwicklung und -umsetzung zur Reichweitenerhöhung
Abstimmung mit dem gesamten Social Media Team bestehend aus Medienprojektgruppen für Instagram, Facebook & LinkedIn
Teilnahme an regelmäßigen Redaktions-Meetings des Social Media Teams
Start: Nach einem ersten Gespräch (ab sofort möglich) ist die Einreichung von Kurzexposés möglich.
Laufzeit: Sechs Monate bis ein Jahr
Betreuer & Kontakt: Elisabeth Wagner-Olfermann