Qualitätsziele der TU Ilmenau

Die TU Ilmenau verfolgt folgende Qualitätsziele bei der Gestaltung ihrer Studiengänge:

  • Jeder Studiengang ordnet sich sowohl in die Gesamtstrategie der Universität als auch in die Strategie der Fakultät ein.

  • Die Qualifikationsziele jedes Studiengangs sind klar definiert und werden kontinuierlich an aktuellen Entwicklungen ausgerichtet.

  • Studium und Lehre an der TU Ilmenau ist ausgerichtet auf den Studienerfolg der Studierenden.

  • Die Studienorganisation erfolgt transparent, effizient und flexibel.

  • Studium und Lehre an der TU Ilmenau sind forschungsbasiert, innovativ und interdisziplinär.

  • Studium und Lehre an der TU Ilmenau berücksichtigen die Diversität der Studierenden und Lehrenden

Lehrstrategie

Die Lehrstrategie der TU Ilmenau orientiert sich an ihrer wissenschaftlichen Tradition als Stätte der Ingenieurausbildung, insbesondere in den Disziplinen Elektrotechnik und Maschinenbau. Diese Tradition sowie die enge interdisziplinäre Verbindung zu den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie den Naturwissenschaften sollen entsprechend dem Leitbild auch zukünftig das Profil der Technischen Universität Ilmenau bestimmen. Die Lehrstrategie befindet sich aktuell, auch in Anpassung an die Erfahrungen aus den vergangenen Digitalsemestern, in einer notwendigen Überarbeitung und Weiterentwicklung.

Lehrstrategie der TU Ilmenau (in Überarbeitung)