
Poster

Huntemann, N., Fincke, S.: Wissenslandkarten – Ausgangs- und Stützpunkt für Lehrende und Lernende bei ingenieurwissenschaftlichen Praxisprojekten, vorgestellt beim 4. HD-MINT-Symposium 2019, TH Nürnberg, September 2019.

Fincke, S.: Semesterbegleitende interdisziplinäre Praxisprojekte - Was sind die Highlights oder Alleinstellungsmerkmale des Studienprojekts?
Workshop „Interdisziplinäre Studienprojekte gestalten“ KIVA –TU Darmstadt , September 2018.

„BASIC teaching concept: digital support for sustainability“, englische Version des Posters 2017_Poster_BASIC_HDMINT_2.pdf, vorgestellt bei Treffen mit internationalen Kooperationspartnern

Fincke, S., Liedtke, I.: Das BASIC-Lehrkonzept: Digitale Unterstützung für die Verstetigung, vorgestellt bei 3. Symposium zur Hochschullehre in den MINT-Fächern, Posterpräsentation, TH Nürnberg, September 2017.

semester-accompanying achievments in engineering basics, englische Version des Posters 2015_Poster_BASIC_HDMINT_1.pdf, vorgestellt bei Treffen mit internationalen Kooperationspartnern

Fincke, S.: Digitale Unterstützung des BASIC-Lehrkonzeptes an der TU Ilmenau, vorgestellt bei der HRK-nexus-Tagung „Digitale Lehrformen für ein studierendenzentriertes und kompetenzorientiertes Studium“ FU Berlin, Juni 2016.

Augustin, S.: Basic Engineering School – Neue Lehr- und Lernformen in der Ingenieurausbildung, Auswertung der Leistungs-, Kompetenz- und Evaluationsdaten der Studierenden, VDI – Verein Deutscher Ingenieure, 5. Qualitätsdialog – Studienerfolg verbessern, Berlin, September 2015.

Fincke, S., Haaßengier, C., Augustin, S., Hennecke, P. : Neue Lehr- und Lernformen in der Ingenieurausbildung – Qualitätssicherung neuer Lehr- und Lernformate, vorgestellt beim HD MINT-Symposium 2015, , TH Nürnberg,. September 2015.

Fincke, S., Massek, U., Henke, K., Wuttke, H.-D.: Basic Engineering School – Neue Lehr- und Lernformen in der Ingenieurausbildung, Interdisziplinäre Projektarbeit: Autonomer Miniaturtransporter (AMT), vorgestellt beim HD MINT-Symposium 2015, TH Nürnberg, September 2015.

Tonisch, K.: Über Beobachtung und Experiment zur Theorie – und zurück in die Praxis: Physik im Kontext der Ingenieurwissenschaften, vorgestellt im Rahmen der DOSS 2014, 6. Dortmund Spring School for Academic Staff Developers, Dortmund, Mai 2014.

Petzoldt, J., Haaßengier, C, Fincke, S.: BASIC – Basic Engineering School – Neue Lehr- und Lernformen in der Ingenieurausbildung insbesondere in der Studieneingangsphase Überarbeitung Curriculum für die Basic Engineering School, vorgestellt beim 4. Qualitätsdialog-Ingenieursausbildung/VDI, Hannover, 2014 (Haaßengier, Petzoldt). sowie bei der HRK-Transfertagung „Abgucken erlaubt“, Hannover, April 2014 (Fincke).