Fit For Performance

Kurzprofil Fit For Performance
Abschluss: | Zertifikat mit 2 ECTS |
Umfang: | 50 h (30% Präsenz, 70% Selbststudium) |
Lehrformen: | Workshops mit praktischen Übungen und Planspielen Online-Kurs |
Prüfungsform: | keine Prüfung |
Kosten: | kostenfrei |
Voraussetzungen
Interessierten der Weiterbildung „Fit For Performance“ benötigen keine speziellen Vorkenntnisse. Die Weiterbildung ist für Führungskräfte und ProjektmitarbeiterInnen aller Branchen geeignet.
Für die Teilnahme am Weiterbildungsangebot sind ein Computer und Internetzugang zur Nutzung des Online-Kurses notwendig.
Die Weiterbildung wird im Rahmen des Projektes "BASICplus" erprobt und deshalb kostenfrei angeboten.
Inhalte
Die Weiterbildung beschäftigt sich mit acht Themenkomplexen:
- Arbeiten in Teams
- Projektmanagement
- Zeitmanagement
- Lernmanagement
- Kreativtechniken
- Problemlösestrategien
- Veränderungsmanagement
- Präsentationstechniken
Ziel der Weiterbildung ist es die Selbstorganisation zu fördern, sowie Grundlagen zur Team- und Projektarbeit zu erarbeiten und anzuwenden. Dazu werden Methoden und Techniken zur Bewältigung verschiedener Herausforderungen vorgestellt und ausprobiert.
Ablauf
Der theoretische Input erfolgt über den Online-Kurs, mit kleineren Selbsttests zum Üben des Stoffes.
In Blöcken von jeweils drei Stunden am Freitagnachmittag und Samstagvormittag werden dann die gelernten Techniken und Methoden in Planspielen und Übungen angewendet. Die Präsenzeinheiten werden in den Räumlichkeiten der TU Ilmenau stattfinden.
Zwischen den jeweiligen Präsenzphasen erarbeiten die TeilnehmerInnen die Inhalte der weiteren anstehenden Themen online.
