Forschungsblog

Drittmittelgeförderte Forschung

Ein Großteil der Forschungsprojekte an der TU Ilmenau werden durch öffentliche Fördermittelgeber gefördert.

Logo Freistaat Thüringen
 

Zum FIS Portal ... hier

Forschungsaktivitäten

Die TU Ilmenau ist eine forschungsstarke Universität – in der Grundlagenforschung wie auch in der angewandten Forschung. In Bereichen, die für die Gesellschaft wichtig sind, erbringen unsere Wissenschaftler Forschungsleistungen auf höchstem nationalen und internationalen Niveau. Interdisziplinäre Zusammenarbeit macht aus der TU Ilmenau den Innovationstreiber für die Region und fördert den Wissens- und Technologietransfer in die Gesellschaft.

Themenjahr 2023 "Nachhaltigkeit"

Themenjahr 2023 "Nachhaltigkeit"Hintergrund: Shutterstock.com/everything possible

Forschende der TU Ilmenau entwickeln innovative technologische Lösungen zur Bewahrung unserer natürlichen Lebensgrundlagen: 
Sie arbeiten an Verfahren zur Herstellung von grünem Wasserstoff, machen unsere Stromnetze fit für die Anforderungen der Energiewende oder entwickeln die Elektromobilität weiter. Sie gestalten schon heute eine nachhaltige Welt von morgen mit.
Mit dem Themenjahr 2023 „Nachhaltigkeit“ stellen wir Projekte in den Fokus, die neuartige und ressourcenschonende Ansätze in der Energie- und Medizintechnik, in der industriellen Produktion und in der Informatik verfolgen – Technologien, die den Zustand der Pflanzen- und Tierwelt in unseren Ökosystemen erfassen und regulieren, aber auch neue Methoden in unserer Arbeitswelt, in der Klima- und Energiekommunikation oder in der Digitalisierung.

Website des Themenjahres "Nachhaltigkeit"

Forschung aktuell

Wie lässt sich die Energieversorgung künftig CO2-frei gestalten? Wie kann das Kilogramm nach seiner Neudefinition hochpräzise gemessen werden? Und wie lassen sich Systeme zur Verarbeitung digitaler Daten ausfall- und angriffssicher machen? Aktuelle Fragen, die unsere Wissenschaftler beantworten. Für solche zukunftsweisenden nationalen und internationalen Forschungsprojekte bündeln wir unsere Kompetenzen in interdisziplinären Verbünden und tun uns mit renommierten Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen.

Weitere Informationen

Wirtschaft und Transfer

Der Transfer unserer Forschungsergebnisse in die Wirtschaft und damit in die ganze Gesellschaft ist neben Forschung und Lehre die dritte Mission der TU Ilmenau – Forschungstransfer ist für uns wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Unseren Partnern in Wirtschaft, Politik und Kultur bieten wir nicht nur unser Wissen, sondern auch bestens ausgebildetes Personal, Hightech-Equipment und verbindliche Schutzrechte.

Weitere Informationen

Service

Eine forschungsstarke Universität mit einem breit aufgestellten Bildungsangebot baut auf leitsungsfähigen Unterstützungsstrukturen auf. Die technische Universität Ilmenau besitzt mehrere Struktureinheiten, die den anstehenden Forschungs- und Transferaufgaben in Rat und Tat zur Seite stehen.

Weitere Informationen

ServiceOmar Flores Unsplash

Wissenschaftliche Karriere

Wissenschaftliche KarriereMichael Reichel (ari)

„Gut qualifizierter wissenschaftlicher Nachwuchs ist eine Voraussetzung, um Forschungskompetenz, Innovationsfähigkeit und die Akademikerausbildung in Deutschland nachhaltig zu sichern“, stellt das Bundesforschungsministerium fest. Das sehen wir genauso. Doch die Karrierewege für den wissenschaftlichen Nachwuchs sind oft schwer überschaubar und bisweilen auch steinig. Daher fördert die TU Ilmenau Promovenden, Post-Docs, Habilitanden, Junior- und Tenure-Track-Professoren – bei der individuellen Karriereplanung – auch finanziell.

Weitere Informationen

Quicklinks

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 345 6 7
8 9101112 13 14
15 1617 18 19 20 21
22 23 242526 27 28
29 3031 1 2 3 4