
Dozenturen mit Erasmus+
Das EU-Programm Erasmus+ fördert Dozenturen innerhalb der EU sowie Dozenturen in, von der Universität bestimmten Partnerländern.

Kurz- und Langzeitdozenturen im Ausland
Der DAAD fördert und vermittelt Dozenturen von Hochschullehrenden ins Ausland. Kurzzeitdozenturen sind i.d.R. von 1 - 6 Monate möglich, Langzeitdozenturen mind. ein Jahr und können bis zu fünf Jahren gefördert werden. Die Lehrtätigkeit muss an einer staatlich anerkannten Hochschule im Ausland stattfinden. Mehr Informationen

Emeriti-Progamme
Das Johann Gottfried Herder-Programm bietet ehemaligen deutschen Hochschullehrer*innen die Möglichkeit, an einer Gasthochschule weltweit zu lehren. Entweder geschieht das über konkrete Ausschreibungen oder selbstorganisiert. Zudem können Sie ihr fachliches und regionales Profil in der DAAD-Emeriti-Datenbank hinterlegen.
Interessensbekundung ab SS 2021
Aktuelle Stellenausschreibungen für Dozenturen ab WS2021/22