Regelstudienzeit
Die Prüfungs- und Studienordnung eines jeden Studiengangs beinhaltet einen Studienplan. Die darin angegebene Zahl der Semester zum vollständigen Studium des Studiengangs in Präsenz bildet die Regelstudienzeit für diesen Studiengang. Die Regelstudienzeit ist damit studiengangbezogen und wird in Semestern angegeben.
An der TU Ilmenau beträgt die Regelstudienzeit
- bei Bachelor Studiengängen 6 oder 7 Semester und
- bei Master Studiengängen 3 oder 4 Semester.
Individuelle Regelstudienzeit
Zur Vermeidung pandemiebedingter Nachteile für in den Semestern SS 2020, WS 2020, SS 2021 oder WS 2021 an deutschen Hochschulen immatrikulierte Studierende wurde die individuelle Regelstudienzeit eingeführt.
Für betroffene Studierende tritt die individuelle Regelstudienzeit an die Stelle der eigentlichen studiengangbezogenen Regelstudienzeit.
Die pandemiebedingte individuelle Regelstudienzeit kann maximal 4 Semester größer sein, als die eigentliche studiengangbezogene Regelstudienzeit.

Überschreitung der Regelstudienzeit
Eintritt der Gebührenpflicht
Die Pflicht zur Zahlung der Gebühr bei Regelstudienzeitüberschreitung tritt ein, sobald der Verbrauch an Semestern das Guthaben an Semestern übersteigt.
Verbrauch > Guthaben
Die Rechtsgrundlage bildet das ThürHGEG.
Gebührenpflichtige Studierende erhalten vom Studierendensekretariat unmittelbar vor jedem Rückmeldezeitraum zum Folgesemester einen Gebührenbescheid.
Fälligkeit der Gebühr
Gebühren und Beiträge sind grundsätzlich im Rückmeldezeitraum zum Folgesemester fällig (siehe Semestereckpunkte).
Hinausschieben oder Erlass der Gebührenpflicht
Es besteht die Möglichkeit zum
- Hinausschieben der Gebührenpflicht bei erstmaliger Fälligkeit oder
- Erlass der Gebührenpflicht bei wiederholter Fälligkeit.
Voraussetzung ist die fristgerechte Stellung eines der folgenden Anträge im Rückmeldezeitraum zum Folgesemester (siehe Semestereckpunkte).
Berechnungsbeispiel Bachelor
Semester | Corona | Guthaben | Verbrauch | Gestellter Antrag | Gebührenpflicht |
WS 2013 | 6 + 4 | 1 | nein | ||
SS 2014 | 6 + 4 | 2 | nein | ||
WS 2014 | 6 + 4 | 3 | nein | ||
SS 2015 | 6 + 4 | 4 | nein | ||
WS 2015 | 6 + 4 | 5 | nein | ||
SS 2016 | 6 + 4 | 6 | nein | ||
WS 2016 | 6 + 4 | 7 | nein | ||
SS 2017 | 6 + 4 | 8 | nein | ||
WS 2017 | 6 + 4 | 9 | nein | ||
SS 2018 | 6 + 4 | 10 | nein | ||
WS 2018 | 6 + 4 | 10 | Beurlaubung | hinausgeschoben | |
SS 2019 | 6 + 4 | 11 | ja | ||
WS 2019 | 6 + 4 | 11 | Gremientätigkeit | erlassen | |
SS 2020 | ja | 7 + 4 | 11 | Gremientätigkeit | erlassen |
WS 2020 | ja | 8 + 4 | 11 | Erkrankung | nein |
SS 2021 | ja | 9 + 4 | 12 | nein | |
WS 2021 | ja | 10 + 4 | 12 | Erkrankung | nein |
SS 2022 | 10 + 4 | 13 | nein | ||
WS 2022 | 10 + 4 | 14 | nein | ||
SS 2023 | 10 + 4 | 15 | ja |