Fragen und Antworten aus dem Bereich Einschreibung
Die Immatrikulation an der Universität durch Einschreibung als Studierender in einen Studiengang setzt eine gültige Zulassung zum Studium voraus.
Bitte beachten Sie die semesterbezogenen Immatrikulationszeiträume. Sie finden diese in den Semestereckpunkten.
Die Immatrikulation an der Universität durch Einschreibung als Kollegiat in den Academic Preparation Course setzt eine gültige bedingte Zulassung zum Studium und eine mit dem Zentralinstitut für Bildung abgeschlossene Studienvereinbarung voraus.
Bitte beachten Sie die semesterbezogenen Immatrikulationszeiträume. Sie finden diese in den Semestereckpunkten.
Unmittelbar nach der erstmaligen Immatrikulation an der TU Ilmenau durch Einschreibung in einen Studiengang (Fachstudium) oder durch Einschreibung in den Academic Preparation Course (Vorfachstudium) wird der Studienausweis thoska vom UniRZ produziert.
Studierende mit einer Postanschrift in Deutschland erhalten ihren Studienausweis per Post.
Studierende ohne Postanschrift in Deutschland können ihren Studienausweis nach der Ankunft in Ilmenau zu den Sprechzeiten des Studierendensekretariats im ASC abholen.
Ihre Sprachkenntnisse sind für eine Teilnahme am Studiengang (Fachstudium) noch nicht ausreichend.
Sie haben die Möglichkeit, durch Nachweis des genannten Sprachniveaus die Bedingung der Zulassung zu erfüllen. Bitte legen Sie dazu eines der akzeptierten Sprachzertifikate bei der Einschreibung in den Studiengang (Fachstudium) vor. Die Immatrikulation erfolgt als Studierender an der TU Ilmenau.
Gern können Sie zum Erwerb eines solchen Zertifikats die Sprachkurse an der TU Ilmenau Service GmbH Deutsch bzw. Englisch besuchen. Die Einschreibung in den Academic Preparation Course (Vorfachstudium) mit dem Ziel der sprachlichen Studienvorbereitung an der TU Ilmenau Service GmbH ist bereits ein Semester vor dem Semester der Zulassung möglich. Die Immatrikulation erfolgt als Kollegiat an der TU Ilmenau.
Nein, das ist noch nicht möglich.
Ihre im Heimatland erworbene Hochschulzugangsberechtigung (HZB) ist für ein Studium an der TU Ilmenau nicht ausreichend. Sie haben die Möglichkeit, durch Besuch eines Studienkollegs in Deutschland (z.B. Staatliches Studienkolleg Nordhausen) eine in Deutschland anerkannte HZB zu erwerben und so die Bedingung der Zulassung zu erfüllen.
Jeder Studieninteressierte meldet sich unmittelbar vor der Einschreibung als Studierender in einen Studiengang (Fachstudium) bei einer Gesetzlichen Krankenkasse. Die Krankenkasse prüft den individuellen Versichertenstatus und meldet diesen über das elektronische Meldeverfahren der Krankenkassen an die Universität. Die Krankenkasse benötigt zur Übermittung der Meldung die Gesonderte Absendernummer der Hochschule. Für die TU Ilmenau lautet diese H0001836
Interessierte an einer Studienvorbereitung benötigen bei der Einschreibung als Kollegiat in den Academic Preparation Course (Vorfachstudium) keine Meldung einer Gesetzlichen Krankenkasse zu ihrem Versichertenstatus.
Die Immatrikulation an der Universität ist die Voraussetzung zur Aufnahme eines Studiums (Fachstudium oder Vorfachstudium).
Die Immatrikulation an der Universität erfolgt
- durch Einschreibung als Studierender in einen Studiengang (Fachstudium) oder
- durch Einschreibung als Kollegiat in den Academic Preparation Course (Vorfachstudium).
Ein Wechsel des Studiengangs an derselben Universität hat keinen Einfluss auf die Immatrikulation an dieser Universität. Es erfolgt lediglich eine Umschreibung in den neuen Studiengang
- aus dem Vorfachstudium in das Fachstudium oder
- aus dem Fachstudium in das Fachstudium.
Die Rückmeldung zum Folgesemester bezieht sich auf die Immatrikulation an der Universität und nicht auf einen bestimmten Studiengang.
Bachelorstudium
- Wintersemester: 16.04. bis 15.09.
- Sommersemester: Keine Bewerbung zum Sommersemester
Masterstudium
- Wintersemester: 16.04. bis 15.09.
- Sommersemester: 16.10. bis 15.03.
Hinweis: Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
- Biotechnische Chemie
- Communication and Signal Processing
- Micro- and Nanotechnologies
- Media and Communication Science
- Mathematik und Wirtschaftsmathematik
- Technische Physik
Bacherlorstudium
- Wintersemester: 16.01. bis 15.05.
- Sommersemester: Keine Bewerbung zum Sommersemester für alle Bachelor Studiengänge
Masterstudium
- Wintersemester: 16.01. - 15.05.
- Sommersemester: 16.07. - 15.11.
Hinweis: Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
- Biotechnische Chemie
- Communication and Signal Processing
- Micro- and Nanotechnologies
- Media and Communication Science
- Mathematik und Wirtschaftsmathematik
- Technische Physik
Die Prüfungs- und Studienordnung (PO-STO) bildet die Rechtsgrundlage Ihres Studiums. Sie regelt den Studienablauf organisatorisch und fachlich.
Neben der studiengangübergreifenden Prüfungs- und Studienordnung - Allgemeine Bestimmungen (AB) für Studiengänge mit dem Abschluss Bachelor (B) und Master (M) existiert je Studiengang eine Prüfungs- und Studienordnung - Besondere Bestimmungen (BB). Sie beinhaltet den Studienplan des Studiengangs mit allen Modulen und Prüfungen.
Mit der Einschreibung in einen Studiengang erfolgt die Festlegung des Studierenden auf eine konkrete PO-STO-BB für diesen Studiengang. Hierbei wird jeweils die aktuellste PO-STO-BB des Studiengangs gewählt. Für den Studiengang Maschinenbau (MB) mit dem Abschluss Bachelor (B) ist dies aktuell das Dokument B-PO-STO-BB-MB-2021.
Das Studium an der TU Ilmenau ist ein Präsenzstudium. Die Anwesenheit des Studierenden und die Teilnahme an Lehrveranstaltungen auf dem Campus ist erforderlich.
Zur schnellen Erledigung aller Formalitäten vor dem Studienbeginn ist die Einschreibung innerhalb des Einschreibzeitraums auch ohne Wohnanschrift in Deutschland möglich.
Bitte informieren Sie das Studierendensekretariat unmittelbar nach der Ankunft in Ilmenau über Ihre Wohnanschrift.