Kurzprofil
Master of Science
nein | individuelle Zulassung
3 Semester (4 Semester ab WS 2021/22 geplant)
1. April oder 1. Oktober
Abschluss eines verwandten Bachelorstudiums
90
Deutsch
laufend möglich
Kurzbeschreibung
Der Studiengang ist konsekutiv angelegt und baut auf dem Bachelorstudiengang „Mechatronik“ auf. Neben Bachelorabsolvent*innen der Mechatronik werden Bachelor-Absolvent*innen des Maschinenbaus (insbesondere feinwerktechnisch orientiert), der Regelungstechnik, der Informatik und anderer verwandter technischer Studiengänge für den angebotenen Master-Studiengang befähigt. Dies gilt für Hochschulabsolvent*innen und leistungsstarke Fachhoch-B.Sc.-Absolvent*innen sowie weiterbildungswillige Ingenieur*innen.
Die Mechatronik ist ein multidisziplinäres Gebiet der Ingenieurwissenschaft, das auf den Grundlagen der klassischen Disziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik basiert. Sie befasst sich mit der systematischen Entwicklung und technischen Umsetzung neuer integrierter Systeme, die sich durch einen gewissen Grad an „Intelligenz“ und daraus resultierender, eigenständiger Handlungsfähigkeit auszeichnen. Das Ziel unserer Ausbildung moderner Ingenieur*innen ist die Vermittlung von Fachwissen und Systemdenken, auch über Fächergrenzen hinaus, verbunden mit Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Der Master-Studiengang bildet die große Bandbreite der von der Industrie geforderten technischen Kompetenzen ab und weist eine hohe Flexibilität in der Fächerwahl auf. Es werden forschungsnahe Studienformen mit engen Kontakten zu Industrie und Wirtschaft angeboten.
Studieninhalte
Interdisziplinäre Pflichtfächer (z. B. MEMS (Micro Electro Mechanical Systems), Komplexe informationstechnische Systeme, Entwurf mechatronischer Systeme)
Projektseminar
Masterarbeit
Studienrichtungen
- Mechatronische Systeme
- Mikromechatronik
- Biomechatronik
Tätigkeitsfelder
- Forschung und Entwicklung (Hochschulen/Unternehmen)
- Projektierung
- Produktionsmanagement
- Forschungsmanagement
- Technische Beratung, Gutachtertätigkeiten
- Qualitätssicherung- und kontrolle
- Vertrieb, Service
- Geschäftsführung von Unternehmen
- Audio- und Videotechnik
- Nachrichten- und Messtechnik
Jonas studiert Mechatronik an der TU Ilmenau
Weitere Infos zum Studiengang
Kontakt
Online-Sprechstunde zu den Studiengängen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik und Optische Systemtechnik/Optronik
Du erreichst uns donnerstags von 15.00 – 16.00 Uhr über WebEx-Meeting
Hier gehts zum WebEx-Raum | Meeting-Kennnummer: 842 757 258
Professor*innen und Mitarbeiter*innen beantworten gern Fragen rund um ein Studium in der Fakultät für Maschinenbau.
Wir freuen uns auf interessante Gespräche!
