Kurzprofil
Master of Arts
nein | individuelle Zulassung
4 Semester
1. Oktober
Abschluss eines verwandten Bachelorstudiums | Sprachzertifikat Englisch C1
120
Englisch
Downloads
- Prüfungs- und Studienordnung zum Studiengang
- Ältere Prüfungs- und Studienordnungen finden Sie im Intranet.
Bewerbung mit deutschen Zeugnissen
Bewerbung mit ausländischen Zeugnissen
Kurzbeschreibung
Der forschungsorientierte Masterstudiengang „Medien- und Kommunikationswissenschaft/Media and Communication Science“ ist ein sozialwissenschaftlich orientiertes Studium, in dessen Zentrum die Erforschung medienvermittelter Kommunikation steht. Das Studium besteht aus der Kombination von kommunikationswissenschaftlichen, medientechnologischen und wirtschafts- bzw. rechtswissenschaftlichen Lehrinhalten (Ilmenauer Modell). Der Studiengang ist forschungsorientiert angelegt und eng verzahnt mit den aktuellen, mittel- und langfristigen Forschungsaktivitäten am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft (IfMK). Ziel des Master-Studiengangs ist es, den Studierenden in einem forschungsorientierten Studium den Erwerb von Wissen und Kompetenzen zu theoretischen Ansätzen, Forschungsmethoden und Befunden zur medienvermittelten Kommunikation zu ermöglichen.
Die modularen Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache angeboten. Die Absolvent*innen werden damit optimal auf den globalisierten Arbeitsmarkt vorbereitet, in dem verstärkt Schnittstellen- und Transferkompetenz gefragt sind.
Studieninhalte
Pflichtmodule (z. B. Academic Skills in Communication Science, Media Management and Communication Theories, Qualitative and Quantitative Methods, Data Analysis, Intercultural Communication)
Vertiefungsmodule (z. B. Introduction to Computational Communication Science, Media Content, Reception and Effects Research, Virtual and Augmented Reality for Communication Science, Media, Culture, and Politics in Germany and Europe)
Forschungsmodule (z. B. Social Media Research, International Risk and Crisis Communication Research)
Anwendungsmodul (z.B. Journalism and Strategic Communication, Public Relations in the Context of Globalization)
Masterarbeit

The course is very appropriate for those who are interested in research. Nowadays, many companies require their employees to have a research background and data analysis skills.
Lan Dung Vu
Tätigkeitsfelder
- Interne und externe Organisationskommunikation (Öffentlichkeitsarbeit) für Unternehmen, Verbände und öffentliche Institutionen
- Sozialwissenschaftliche Markt- und Meinungsforschung
- Medien- und Kommunikationsberatung
- Medienmanagement
- Medienproduktion
- Wissenschaftliche Tätigkeiten an Universitäten und Forschungseinrichtungen
- Journalismus; insbesondere Wissenschafts-, Wirtschafts- und Technikjournalismus
Melisa and Sultan are studying Media and Communication Science at the TU Ilmenau
Durch Ilmenau mit Janine und Marcel
Janine und Marcel nehmen euch mit auf eine spannende Tour über den Campus der TU Ilmenau und durch Ilmenau selbst. Sie beschreiben, wie sie in Ilmenau leben und studieren, geben zahlreiche Freizeittipps und Einblicke in den Studienort der Technischen Universität Ilmenau und nehmen euch mit zu versteckten Plätze der Stadt.
(Dieses Video entstand im Rahmen einer Kampagne des Campus Thüringen, dem offiziellen Portal zur Studienwahl in Thüringen. Weitere Einblicke in die Studienstandorte Thüringens gibt es hier. © Pixelpakete GbR)
Das sagen Studierende...
„It was an excellent hands-on and practical educational experience that offered me the opportunity to work in teams and deliver projects that were relevant to the studies and career.“ |
Mehr BewertungenLink
Kontakt
Studienfachberatung
+49 3677 69-4037
Studienorganisation
+49 3677 69-4647