15. Elgersburg Workshop, 12. bis 16. März 2023

Veranstaltungsort

Der Elgersburg Workshop findet 2023 im Hotel Tanne in Ilmenau statt.
 

www.hotel-tanne-thueringen.de

Tagungspauschale

Kosten für Übernachtungen und Mahlzeiten*, inkl. Tagungspauschale:

  • EZ: 555 €
  • DZ: 525 €
 

*Abendessen am Sonntag bis einschließlich Mittagessen am Donnerstag

Organisierende

Programmkomitee

Programm

Der Workshop beginnt Sonntagabend mit der Zusammenkunft beim Abendessen. Die Küche hat bis 21:30 Uhr geöffnet.

 

Montag
13.03.2023

Dienstag
14.03.2023

Mittwoch
15.03.2023

Donnerstag
16.03.2023

09:00

Thomas Lorenz
(U Rostock):
Robuste Kontrollprobleme - ein Zugang mittels Mengen

Christian Mehl
(TU Berlin):
Singuläre verallgemeinerte Eigenwertprobleme - bitte stören!

Martin Gugat
(FAU):
Observer Systeme für Gasnetze

Tobias Damm
(U K'lautern):
Gyroskopische Stabilisierung

10:00

Kathrin Flaßkamp
(U Saarbrücken):
Strukturen dynamischer Systeme in der Optimalsteuerung finden und nutzen

Michel Fliess
(École polytechnique):
Mixing flatness-based and model-free control design: A new approach in control engineering

Sara Grundel
(MPI Magdeburg):
Stabilität und Steuerung von Stromnetzen 

Arthur Fleig
(U Bayreuth):
Simulation und Optimalsteuerung in der Mensch-Computer Interaktion

11:00

Kaffee & Tee

Kaffee & Tee

Kaffee & Tee

Kaffee & Tee

11:30

Felix Schweninnger
(U of Twente):
Unendlich-dimensionale Systeme und scharfe Abschätzungen der Eingangsnorm

Svenja Drücker
(TU Hamburg):
Vorsteuerungsentwurf für unteraktuierte Mehrkörpersysteme 

Hannes Gernandt
(TU Berlin):
Hypokoerzivität von differential algebraischen Gleichungen

Klaus Roebenack
(TU Dresden):
Methoden der algebraischen Geometrie in der Regelungstechnik

12:40

Mittagessen

Ausflug

Mittagessen

16:00

Alexander Wierzba
(U of Twente):
BIBO-Stabilität unendlich-dimensionaler Systeme

Patrick Bachmann
(Julius-Maximilians-U Würzburg):
Charakterisierung von Eingangs-Zustands-Stabilität für impulsive Systeme

 

16:30

Mario Sperl
(U Bayreuth):
Berechnung von Kontroll-Lyapunov Funktionen mittels neuronaler Netze

Lisa Krügel
(U Bayreuth):
Multikriterielle strikte Dissipativität

17:00

Kaffee & Tee

Kaffee & Tee

17:30

Andreas Schroll
(Julius-Maximilians-U Würzburg):
Robuste Stabilität für zeit-diskrete Systeme

Matthias Hoffmann
(U des Saarlandes):
Optimale Pfadplanung gekrümmter Kanülen in der stereotaktische Neurochirurgie

18:00

Melanie Harms
(RWTH Aachen): 
Invarianzeigenschaften bei dynamischen Systemen

Abdurrahman Irscheid
(Uni Saarbrücken):
Verallgemeinerung von PDE-Backstepping über flachheitsbasierte Parametrierungen

18:30

Jonas Kirchhoff
(TU Ilmenau):
Versteckte Regularität bei port-Hamiltonischer Optimalsteuerung

Stephan Gerster
(Uni Mainz):
Numerische Randwertkontrolle von hyperbolischen Systemen

19:10

Abendessen

03.03.2023

vergangene Veranstaltungen

Prämierte Doktorandenvorträge

JahrPreisträger/inTitel des VortragesBuchpreis
2020Manuel Schaller
(U Bayreuth)
Stabilitätsanalyse und effiziente Diskretisierung von Optimalsteuerungsproblemen für MPCC.M. Hackl: Non-identifier Based Adaptive Control in Mechatron-ics, Springer 2017
2019Simon Pirkelmann
(U Bayreuth)
Stabilitätsanalyse von modellprädiktiven Reglern für zeitvariante SystemeJames B. Rawlings, David Q. Mayne, Moritz M. Diehl: Model Predictive Control: Theory, Computation, and Design, 2nd Ed. 2017
2018Raik Suttner
(U Würzburg)
Stabilisierung kontroll-affiner Systeme durch Lie-Klammer ApproximationenMarius Tucsnak and George Weiss: Observation and Control for Operator Semigroups, Birkhäuser, Basel 2009
2017Marleen Stieler
(U Bayreuth)
Analyse der Regelgüte von multikriterieller modellprädiktiver RegelungP. Fuhrmann und U. Helmke: The Mathematics of Networks of Linear Systems; Springer Berlin 2015
2016Christian Schilli
(RWTH Aachen)
Bedingt regelungs-invariante Varietäten für polynomielle und rationale Feedback-SystemeH. Wußing: 6000 Jahre Mathematik I u. II, Springer Berlin 2008 u. 2009
2014Michael Heidingsfeld
(TU Stuttgart)
Rekonfigurierbare Regelung der Stuttgart SmartShell   T. Kailath: Linear Systems. Prentice Hall 1980
2013Tilman Selig
(TU Ilmenau)
Balancieren von unendlich-dimensionalen Systemen mit nuklearem Hankel OperatorE. Hairer und G. Wanner: Analysis by its History; Springer New York 1996
2011Beate Kossak
(Bergische U Wuppertal)
Stabilität von unendlich dimensionalen port-Hamiltonschen SystemenF.Tröltzsch: Optimal Control of Partial Differential Equations: Theory, Methods and Applications; AMS  2010
2010Timm Faulwasser
(OvG U Magdeburg)
Prädiktive Pfadverfolgung für lineare SystemeD. Hinrichsen und A. J. Pritchard: Mathematical Systems Theory I;  Springer Berlin 2005
2008Ingrid Blumthaler
(U Innsbruck)
 
Asymptotische Beobachter des Pseudozustandes eines RosenbrocksystemsT. Basar: Control Theory: Twenty-five seminal papers (1932-1981); Wiley-IEEE PRESS 2001
2007Hans Schuster
(TU München) 
Nicht-parameterbasierte Regler in der AntriebstechnikK. Reinschke: Lineare Regelungs- und Steuerungstheorie;  Springer Berlin 2005
2006Elias Jarlebring
(TU Braunschweig)
Polynomial eigenproblems to compute stability charts of time-delay systemsD. Hinrichsen und A.J. Pritchard : Mathematical Systems Theory I;  Springer Berlin 2005

Programme vergangener Workshops

  • 14. Elgersburg WS 2020 [PDF]
  • 13. Elgersburg WS 2019 [PDF]
  • 13. Elgersburg Koll. 2019 [PDF]
  • 12. Elgersburg WS 2018 [PDF]
  • 11. Elgersburg WS 2017 [PDF]
  • 10. Elgersburg WS 2016 [PDF]
  •  9. Elgersburg WS 2014 [PDF]
  •  8. Elgersburg WS 2013 [PDF]
  •  7. Elgersburg WS 2011 [PDF]
  •  6. Elgersburg WS 2010 [PDF]
  •  5. Elgersburg WS 2008 [PDF]
  •  4. Elgersburg WS 2007 [PDF]
  •  3. Elgersburg WS 2006 [PDF]
  •  2. Elgersburg WS 2004 [PDF]
  •  1. Elgersburg WS 2003 [PDF]