Mathematik
... ist die Wissenschaft, welche aus der Untersuchung von Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand. Sie bildet die Grundlage der Physik und der Technikwissenschaften. Darüber hinaus spielt sie bereits heute eine herausragende Rolle in den Wirtschafts- und Finanzwissenschaften und gewinnt zunehmende Bedeutung in den Lebenswissenschaften.Computer, Quantenmechanik, CD-Spieler, MP3, Handys, Internet, Nano- und Biotechnologie sind Errungenschaften der letzten Jahrzehnte, die dadurch entstanden sind, dass erst die zugrunde liegende Mathematik verstanden werden musste. Daher haben unsere Absolventen der Mathematik beste Berufschancen in nahezu allen Branchen: Bei Banken, Versicherungen, bei Beratungs- und Softwareunternehmen sowie in Forschung und Lehre.

Das Mathematikstudium in Ilmenau ist eine Kombination der Fächer Mathematik und Informatik mit Wirtschafts- und Technikwissenschaften. Dazu bieten wir einen Bachelorabschluss Mathematik und einen Masterabschluss Mathematik und Wirtschaftsmathematik an.

Unsere Master-Studentin Carolin Kästner erzählt über ihr Mathematik-Studium an der TU Ilmenau und gibt einen interessanten Einblick in die Studienbedingungen und in die vielfältigen gemeinsamen Aktivitäten der Studierenden auch neben den Lehrveranstaltungen. ...weiterlesen
Das Institut für Mathematik befindet sich in der Weimarer Straße 25, im Curiebau, dem sogenannten "Alten Technikum", einem Teil des Georg-Schmidt-Technikums.
Die Struktur des Instituts für Mathematik ist seit 2018 durch die einzelnen Fachgebiete der Professoren gegeben.

Altes Technikum
(Curiebau)
um 1900
...zur Geschichte des Instituts

Die Forschung am Institut für Mathematik erstreckt sich über die gesamte Bandbreite der Mathematik: Analytische Probleme wie Systemtheorie, Steuerung und Regelung, mathematische Grundlagen der Quantenmechanik, Diskrete Mathematik, Optimierung, Stochastik und Statistik.

Das erste Thema der Reihe Forscher im Gespräch - Ilmenauer Corona-Forschung - stellt den Mathematiker Professor Thomas Hotz und seine derzeitige Forschung vor. Von der BBC bis zur renommierten New York Times – das von einem Team um den Ilmenauer Mathematiker ...weiterlesen