Grundlagen digitaler Schaltungstechnik/Synthese digitaler Schaltungen
Verantwortlicher: Dr.-Ing. Steffen Arlt
Zielgruppen:
4. Fachsemester EIT, MT, MTR, TKS, WiW-ET
6. Fachsemester BT
Lehrinhalt
- Synthese und Analyse digitaler Schaltungen
Boolesche Algebra
Kombinatorische Schaltungen
Digitale Automaten - Rolle der Mikroelektronik in der produktherstellenden Industrie
- Entwurfsstrategien für mikroelektronische Schaltungen und Systeme
- Demonstration des Entwurfs einer komplexen digitalen Schaltung auf PLD-Basis mit einem kommerziellen Designtool auf PC-Rechentechnik
Extras
Karnaugh-Pläne
Basissysteme
Definition Kombinatorische Schaltungen
Definition Sequentielle Schaltungen
Schaltfunktionen für zwei Variable
Antivalenz/Äquivalenz-Funktionen
Minimierung Booelscher Funktionen
Faktorisierung auf K-Plan-Basis
Flip-Flop-Typen
Hinweise zur Lehre im Sommersemester 2023
Die Vorlesungen und Seminare finden in Präsenz statt.
Detaillierte Informationen finden Sie in Moodle, eine Selbsteinschreibung ist ebenfalls möglich.