Willkommen im Fachgebiet Industrieelektronik
Unter dem Begriff „Industrieelektronik“ wird die Gesamtheit der aus elektronischen Hard- und Softwarekomponenten bestehenden Systemtechnik verstanden, die im Zusammenspiel mit spezifischen Prozesskenngrößen die Voraussetzung für die Realisierung von industriellen Fertigungs-, Be- und Verarbeitungstechnologien schafft. Beispiele dafür sind:
- Verbindungstechnologien (Schweißen, Löten, Bonden, Kleben)
- Veredlungstechnologien (Erwärmen, Härten, Oberflächenbearbeitung)
- Prozesstechnologien im Bereich der Halbleiterfertigung (Plasma, Diffusion, Epitaxie, Implantation, Annealing, Bestrahlung)
- Diagnosetechnologien (Röntgen, Ultraschall)
- Begleitprozesse (Robotik, Handling, Positionierung).
Aufgrund der Zunahme von Komplexität und Spezialisierung der Fertigungstechnologien und -prozesse sowie der Forderung nach effizientem Energieeinsatz hat sich die Industrieelektronik weltweit zu einer eigenständigen, interdisziplinären Forschungsrichtung mit rasantem Entwicklungstempo und hohem Zukunftspotential entwickelt.
