1997 - 2000 Errichtung und Nutzung als Langzeitwasserspeicher
2000 Umbau zu Rayleigh-Bénard Experiment
2000 Offizielle Übergabe und Einweihungsfeier 2001
Offizielle Übergabe 2000:
C. Nolte, T. Schipanski, Prof. K. Zimmermann, S. Jaschke, Dr. U. Zopf, Prof. A. Thess, OB G.-M. Seeber, Bürgermeister Langewiesen H. Brandt
Offizielle Übergabe 2000 im Rathaus der Stadt Ilmenau:
Prof. A. Thess, Prof. K. Zimmermann, Dr. U. Zopf, T. Schipanski
Einweihungsfeier 2001
Prof. A Thess
Prof. G. Höhne, S. Jaschke, Dr. B. Haupt, Prof. D. Schipanski, Prof. H. Kern
S. Jaschke, Dr. B. Haupt, Prof. D. Schipanski
Prof. D. Schipanski
Prof. D. Schipanski
Offizielle Inbetriebnahme 2001 durch Prof. F. Busse
2001 Offizielle Inbetriebnahme des Ilmenauer Fasses während des Rayleigh-Bénard Workshops
Gruppenbild RB-Workshop vor dem Ilmenauer Rathaus
Feierlicher Empfang im Rathaus durch OB G.-M. Seeber
OB G.-M. Seeber, Cindy Karcher
Charles Doering, University of Michigan USA
Joseph Niemela, University of Oregon Eugene, USA
Joachim Peinke, Universität Oldenburg, Germany
Igor Rogachevskii, Ben-Gurion University of the Negev, Israel
Katepalli Sreenivasan, Yale University, USA
Victor Steinberg, Weizmann Institute of Science, Israel
Andreas Tilgner, Universität Bayreuth, Germany
Nikolay Vitanov, Max-Planck-Institut Dresden, Germany
Offizielle Inbetriebnahme durch Prof. F. Busse
2003 Einbau der Wandgegenheizung
2006 Fertigstellung der Halle um das Ilmenauer Fass