Themen für studentische Arbeiten
Das Fachgebiet bietet derzeit folgende Themen für studentische Arbeiten an:
- Untersuchung der Auswirkungen von realen Oberflächenstrukturen in FEM Modellen von Drähten und Federn
- Bestimmung kriechtechnischer Werkstoffkenngrößen von Federstahldrähten
- Entwicklung von FEM-Simulationsmodellen für Bänder und Federn aus faserverstärkten Kunststoffen mit CalculiX
- Untersuchung der Potentiale zum Einsatz von KI zur Verbesserung von Schwingfestigkeitsberechnungen für Federn
- Analyse des Verhaltens von Metallfedern über FE-Simulationsmodelle in CalculiX
- Konzeption und Konstruktion von Vorrichtungen für Betriebsfestigkeitsuntersuchungen an Drehfedern
- Entwicklung von rechnerischen Festigkeitsnachweisen und Schaubildern mithilfe der FKM-Richtlinie Federn am Beispiel von Schraubenzugfedern
Eine Beschreibung der angebotenen Themen finden Sie im Moodle-Kurs FG Maschinenelemente - Allgemeine Informationen.
Bei Bedarf können die Aufgabenstellungen für Bachelor- und Masterarbeiten angepasst werden.